Teilen:

VGT-Aktivist/innen bei 0 Grad nackt im Wiener Botschaftsviertel

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.02.2009)

Wien, 13.02.2009

Forderung zu Valentin: China, zeig Herz und stopp die Pelzproduktion!

Forderung zu Valentin: China, zeig Herz und stopp die Pelzproduktion!

Anlässlich des internationalen Aktionstages gegen die Massenproduktion von Pelz in China versammelten sich heute bei der chinesischen Botschaft in Wien ... Aktivist/innen des VGT. Vier davon legten trotz der eisigen Temperaturen ihre komplette Kleidung ab und waren schließlich nur mehr spärlich mit Valentinsherzen bekleidet.

"CHINA STOP FUR FARMING!"
Diese Botschaft lag den vier nackten Frauen und Männern regelrecht am Herzen! Monika Springer, Pelz-Campaignerin des VGT: "Wir möchten der chinesischen Regierung, aber auch der Bevölkerung in Österreich zeigen, dass es nicht auf die Kleidung, sondern auf das Herz, mit dem man diese bewusst pelzfrei auswählt, ankommt! Morgen ist Valentinstag und ein Grund mehr auch ein Herz für Tiere zu zeigen!"

Etwa 100 Millionen Tiere werden jährlich weltweit für Pelz getötet! Mittlerweile produziert China mehr als die Hälfte aller Tierpelze weltweit. Ein "Pelz"tier vegetiert bis zu seinem schmerzhaften Tod in einem engen Drahtgitterkäfig, denn eine artgerechte Haltung wäre am internationalen Markt nicht konkurrenzfähig, das wissen auch die Produzenten in China. Am jährlichen internationalen Aktionstag gegen Chinapelz schließen sich Tierschützer/innen in 20 Ländern zusammen, um gegen Pelz"mode" ein Zeichen zu setzen. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass auch Hunde- und Katzenfelle auf den internationalen Markt geworfen werden und zumeist als Pelzkragen, der gedankenlos gekauft wird, enden. Durch Fantasienamen wie Gaewolf oder Dogaskin (Hund) und Cypernkatze oder Lipi (Katze) gelingt ein reibungsloser Verkauf bis zum Endkonsumenten.

Hund, Katzen, Marderhunde, Füchse und andere werden für den internationalen Pelzhandel in enge Käfige und Kisten gesperrt, gequält und oft noch lebendig gehäutet, wie dieses Recherche-Video beweist.

 

Mehr Infos zu Pelz und zur Aufsehen erregenden Nacktheit am internationalen Aktionstag gegen Chinapelz unter www.vgt.at/pelz und bei

 

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.