VGT-Aktivist/innen bei 0 Grad nackt im Wiener Botschaftsviertel - vgt

Teilen:

VGT-Aktivist/innen bei 0 Grad nackt im Wiener Botschaftsviertel

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.02.2009)

Wien, 13.02.2009

Forderung zu Valentin: China, zeig Herz und stopp die Pelzproduktion!

Forderung zu Valentin: China, zeig Herz und stopp die Pelzproduktion!

Anlässlich des internationalen Aktionstages gegen die Massenproduktion von Pelz in China versammelten sich heute bei der chinesischen Botschaft in Wien ... Aktivist/innen des VGT. Vier davon legten trotz der eisigen Temperaturen ihre komplette Kleidung ab und waren schließlich nur mehr spärlich mit Valentinsherzen bekleidet.

"CHINA STOP FUR FARMING!"
Diese Botschaft lag den vier nackten Frauen und Männern regelrecht am Herzen! Monika Springer, Pelz-Campaignerin des VGT: "Wir möchten der chinesischen Regierung, aber auch der Bevölkerung in Österreich zeigen, dass es nicht auf die Kleidung, sondern auf das Herz, mit dem man diese bewusst pelzfrei auswählt, ankommt! Morgen ist Valentinstag und ein Grund mehr auch ein Herz für Tiere zu zeigen!"

Etwa 100 Millionen Tiere werden jährlich weltweit für Pelz getötet! Mittlerweile produziert China mehr als die Hälfte aller Tierpelze weltweit. Ein "Pelz"tier vegetiert bis zu seinem schmerzhaften Tod in einem engen Drahtgitterkäfig, denn eine artgerechte Haltung wäre am internationalen Markt nicht konkurrenzfähig, das wissen auch die Produzenten in China. Am jährlichen internationalen Aktionstag gegen Chinapelz schließen sich Tierschützer/innen in 20 Ländern zusammen, um gegen Pelz"mode" ein Zeichen zu setzen. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass auch Hunde- und Katzenfelle auf den internationalen Markt geworfen werden und zumeist als Pelzkragen, der gedankenlos gekauft wird, enden. Durch Fantasienamen wie Gaewolf oder Dogaskin (Hund) und Cypernkatze oder Lipi (Katze) gelingt ein reibungsloser Verkauf bis zum Endkonsumenten.

Hund, Katzen, Marderhunde, Füchse und andere werden für den internationalen Pelzhandel in enge Käfige und Kisten gesperrt, gequält und oft noch lebendig gehäutet, wie dieses Recherche-Video beweist.

 

Mehr Infos zu Pelz und zur Aufsehen erregenden Nacktheit am internationalen Aktionstag gegen Chinapelz unter www.vgt.at/pelz und bei

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.