Teilen:

VGT-Obmann spricht in Slowenien zur Tierschutzrepression in Österreich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.02.2009)

Wien, 13.02.2009

Gegen die heimischen Polizeimaßnahmen hat es auch eine Reihe von Demonstrationen vor der österreichischen Botschaft in Ljubljana gegeben

Gegen die heimischen Polizeimaßnahmen hat es auch eine Reihe von Demonstrationen vor der österreichischen Botschaft in Ljubljana gegeben

Das ungeheuerliche Vorgehen der Behörden in Österreich gegen den Tierschutz hat weltweit Wellen geschlagen. Während der 104 Tage U-Haft der 10 unschuldigen TierschützerInnen gab es insgesamt über 300 Proteste im Ausland gegen Österreich. Den tierfeindlichen Kreisen, die diese Repression gegen den Tierschutz in Österreich losgetreten haben, ist es damit gelungen, unser Land weit über die Grenzen hinaus in die Kritik zu bringen.

Vor 30 TeilnehmerInnen sprach der VGT-Obmann im Kulturzentrum Metelkova mesto in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana über die erfolgreiche Tierschutzbewegung in Österreich

Es waren diese historischen Erfolge der letzten 10 Jahre, die nicht nur tierschutzbewegte Personen im Ausland, sondern auch offensichtlich eine Clique mächtiger TiernutzerInnen im Inland derart beeindruckte, dass sie auf Basis §278a StGB eine Repression in noch nicht dagewesenem Ausmaß auslöste.

Die Welle der Sympathie, die dem VGT-Obmann bei seiner Vortragsserie entgegen schlägt, beweist, dass die Bevölkerung bzgl. der stetig zunehmenden Polizeibefugnisse und Überwachungsmaßnahmen zunehmend sensibel wird.

 

 

 

 

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.