Teilen:

Kundgebung vor dem Parlament: Tierschutz in die Verfassung!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.03.2009)

Wien, 24.03.2009

Beim morgigen Verfassungsausschuss im Parlament unterstützen Tierschutzorganisationen die Entschließungsanträge für "Tierschutz in die Verfassung"

Beim morgigen Verfassungsausschuss im Parlament unterstützen Tierschutzorganisationen die Entschließungsanträge für „Tierschutz in die Verfassung“

Bereits im März 1996 unterstützten 459.443 Personen im Rahmen des Tierschutz-Volksbegehrens die Forderung, dass Tierschutz als Staatszielbestimmung in die Verfassung aufgenommen werden möge.
Im Mai 2004 beschloss das Parlament einstimmig, dass folgendes Staatsziel in die Bundesverfassung aufgenommen werden soll: „Die Gesellschaft schützt das Leben und das Wohlbefinden der Tiere aus der besonderen Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf“.

Zwei Jahre später, im Oktober 2006 vor der Nationalratswahl, gaben wieder alle Parteien das Wahlversprechen ab, Tierschutz in die Verfassung aufzunehmen. Bis jetzt waren das jedoch nur leere Versprechen!

Verfassungsausschuss
Morgen Mittwoch um 13:00 findet im Parlament der Verfassungsausschuss statt. Auf der Tagesordnung befindet sich u.a. der Entschließungsantrag der Grünen Tierschutzsprecherin Christiane Brunner, in dem gefordert wird, dass der Schutz des Lebens und des Wohlbefindens der Tiere als Staatszielbestimmung Eingang in die Verfassung findet: http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XXIV/A/A_00290/imfname_145748.pdf

Der Verein Gegen Tierfabriken möchten das natürlich mit einer Kundgebung gemeinsam mit anderen Organisationen unterstützen und ladet auch die Medien dazu ein!

Kundgebung vor dem Parlament
Mittwoch, 25. März 2009, 12:00 – 14:00 Uhr
Direkt vor dem Parlament am Ring, 1010 Wien
Kontakt: 01/929 14 98

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen