Erster heuriger Animal Liberation Workshop for beginners in Linz großer Erfolg - vgt

Teilen:

Erster heuriger Animal Liberation Workshop for beginners in Linz großer Erfolg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.05.2009)

Wien, 19.05.2009

Trotzdem die Sonderkommission gegen den Tierschutz die ALWs als kriminell bezeichnet, kamen 50 unerschrockene TeilnehmerInnen, um sich über Tierschutz zu informieren

Trotzdem die Sonderkommission gegen den Tierschutz die ALWs als kriminell bezeichnet, kamen 50 unerschrockene TeilnehmerInnen, um sich über Tierschutz zu informieren

Seit 2005 gibt es Animal Liberation Workshops in Österreich. Der VGT hat damals diese Veranstaltungen ins Leben gerufen, um sich an Personen zu wenden, denen Tierschutz ein Anliegen ist, die aber nicht wissen, wie sie sich für Verbesserungen einsetzen können. Alle 2 Jahre gibt es seither ALWs in verschiedenen Städten Österreichs, mit großem Erfolg! Mit dem Namen „Animal Liberation“ ist dabei allgemein die Befreiung der Tiere von der Unterdrückung und Ausbeutung durch Menschen gemeint, so wie „women’s liberation“ die Frauenbewegung bezeichnet, oder „liberation theology“ eine progressive Strömung im Christentum.

Der ALW in Linz fand am Wochenende 16./17. Mai im Haus der Frau in der Volksgartenstraße statt. Der VGT übernahm zusammen mit der Tierrechtsgruppe Linz die Organisation. Etwa 50 TeilnehmerInnen fanden sich ein und wurden sowohl über die Tierrechtsphilosophie, als auch über praktische Themen wie laufende Kampagnen (Pelz, Schweine- und Eierkampagne etc.) und die Aktivitäten in Linz informiert. Zusätzlich wurden Möglichkeiten, durch das eigene Konsumverhalten oder durch „Armchair Aktivismus“ einen persönlichen Beitrag für die Verbesserung der Situation der Tiere zu leisten, erörtert. Auch ein Vortrag eines Rechtsexperten über die Grundrechte der Menschen in Österreich wurde gehalten, sowie im Detail über die brutale Polizeirepression gegen den Tierschutz informiert.

Um 14 Uhr versammelten sich die TeilnehmerInnen zu einem Demomarsch durch die Linzer Innenstadt. Mit Trommelbegleitung und Sprechchören zogen die DemonstrantInnen durch die Straßen, um auf das Leid der Tiere aufmerksam zu machen.

Das von der Tierrechtsgruppe Linz organisierte vegane Essen im Haus der Frau für alle TeilnehmerInnen muss besonders positiv hervorgehoben werden. Für eine freiwillige Spende gab es verschiedenste Speisen, einen veganen Kebab und auch Mehlspeisen, sowie ein Mousse au Chocolat.

Es ist besonders erfreulich, dass sich die Menschen weiterhin nicht durch die brutale Polizeigewalt von derartigen Veranstaltungen abbringen lassen. Die Tierrechtsbewegung wird laufend größer und kann sich immer mehr etablieren. Insbesondere die junge Generation ist für den Tierrechtsgedanken sehr aufgeschlossen. In Linz, wo im Moment jede Woche 2 Kundgebungen für Tierrechte abgehalten werden, entstand durch diese Veranstaltung wieder viel Motivation und Spirit, um in der Zukunft noch aktiver zu werden!

 

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.