Kaninchen in körperhohen Käfigen gefangen - vgt

Teilen:

Kaninchen in körperhohen Käfigen gefangen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.05.2009)

Wien, 25.05.2009

Dramatische Tierhaltung in NÖ aufgedeckt

Dramatische Tierhaltung in NÖ aufgedeckt

In wievielen Hinterhöfen vegetieren Tiere in untragbaren Haltungsformen dahin? Diese Frage stellt sich angesichts dieser erschreckenden Bilder auf ein Neues! Von der Behörde haben Leute, die ihre Tiere solch einem Leben aussetzen, ja leider so gut wie nichts zu befürchten!

Aufmerksamen und auch mutigen Anrainerinnen ist es zu verdanken, dass für viele Kaninchen nun ihr Martyrium beendet sein sollte.

Ein Hinterhof in NÖ: ca 100 Kaninchen sind hier untergebracht, ein beißender Gestank schlägt einem ins Gesicht, ausgemistet kann hier schon seit langem nicht mehr geworden sein. Selbst Ställe sind Mangelware, manche Kaninchen müssen in körperhohen Brotkisten sitzen. Wenn der „Käfig“ nur so hoch wie der eigene Körper ist, kann ein Kaninchen nicht einen Hopser machen, es kann sich nur kriechend fortbewegen. Ein Tier, das sich nicht einmal seiner Art entsprechend bewegen kann, gefangen und zum absoluten Stillstand verdammt – kann es noch viel schlimmer gehen? Die Tiere wirken verstört, auch Sonnenlicht oder der Duft einer Wiese ist für sie nur ein Traum.

Der VGT hat Anzeige bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft gemacht.

 

 

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt