Teilen:

Flashmob im Museumsquartier

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.06.2009)

Wien, 04.06.2009

Einige Menschen hatten ein Pflaster mit dem Aufdruck §278a über den Mund geklebt

Einige Menschen hatten ein Pflaster mit dem Aufdruck §278a über den Mund geklebt

Das Museumsquartier (MQ) in Wien ist bekannt für seine Beliebtheit als Rastplätzchen im Sommer, für die vielen TouristInnen und WienerInnen, die sich auf den exotischen, aber praktitischen Sitzgelegenheiten im Freien bequem machen und für seine offene, kreative Atmosphäre. Auch gestern (03.06.2009) wieder schien es so, als wäre es ein ganz normaler Sommertag im MQ. Ein paar Interessierte lauschten der Eröffnung einer Vernissage, unzählige Ruhesuchende saßen herum, hatten Spaß oder besuchten eines der vielen Cafes.

Doch irgendetwas war anders: Einige Menschen hatten ein Pflaster mit dem Aufdruck §278a über den Mund geklebt. Diese BesucherInnen verhielten sich am gesamten Areal wie alle andere - aber plötzlich bleiben sie alle gleichzeitig stehen, verharrten minutenlang exakt in der Position, in der sie sich davor befunden hatten, und wirkten wie festgefroren: ein Flashmob.

Immer mehr Menschen folgten neugierig dem Geschehen, bis dann dann ein Aktivist lautstark erklärte, dass es sich hier um eine kreative, friedliche Aktion gegen Polizeizensur und für Meinungsfreiheit handelt. Der §278 bedroht politisches Engagenment der NGOs in Österreich.

Nach 10 Minuten verliessen die 30 AktivistInnen mit ihren Pflastern das MQ, verbeugten sich zum Abschied und ernteten dafür von den anderen BesucherInnen großen Applaus für ihre Performance.

Mehr zur Repression: www.vgt.at/repression

 

 

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will