Teilen:

Flashmob im Museumsquartier

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.06.2009)

Wien, 04.06.2009

Einige Menschen hatten ein Pflaster mit dem Aufdruck §278a über den Mund geklebt

Einige Menschen hatten ein Pflaster mit dem Aufdruck §278a über den Mund geklebt

Das Museumsquartier (MQ) in Wien ist bekannt für seine Beliebtheit als Rastplätzchen im Sommer, für die vielen TouristInnen und WienerInnen, die sich auf den exotischen, aber praktitischen Sitzgelegenheiten im Freien bequem machen und für seine offene, kreative Atmosphäre. Auch gestern (03.06.2009) wieder schien es so, als wäre es ein ganz normaler Sommertag im MQ. Ein paar Interessierte lauschten der Eröffnung einer Vernissage, unzählige Ruhesuchende saßen herum, hatten Spaß oder besuchten eines der vielen Cafes.

Doch irgendetwas war anders: Einige Menschen hatten ein Pflaster mit dem Aufdruck §278a über den Mund geklebt. Diese BesucherInnen verhielten sich am gesamten Areal wie alle andere - aber plötzlich bleiben sie alle gleichzeitig stehen, verharrten minutenlang exakt in der Position, in der sie sich davor befunden hatten, und wirkten wie festgefroren: ein Flashmob.

Immer mehr Menschen folgten neugierig dem Geschehen, bis dann dann ein Aktivist lautstark erklärte, dass es sich hier um eine kreative, friedliche Aktion gegen Polizeizensur und für Meinungsfreiheit handelt. Der §278 bedroht politisches Engagenment der NGOs in Österreich.

Nach 10 Minuten verliessen die 30 AktivistInnen mit ihren Pflastern das MQ, verbeugten sich zum Abschied und ernteten dafür von den anderen BesucherInnen großen Applaus für ihre Performance.

Mehr zur Repression: www.vgt.at/repression

 

 

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf