Weitere Autobahnproteste gegen Staatsrepression - vgt

Teilen:

Weitere Autobahnproteste gegen Staatsrepression

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.07.2009)

Wien, 15.07.2009

In Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Wien halten TierschützerInnen Transparente: "STOPP STAATSTERROR GEGEN TIERSCHUTZ"

In Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Wien halten TierschützerInnen Transparente: „STOPP STAATSTERROR GEGEN TIERSCHUTZ“

Noch immer hat das Justizministerium nicht entschieden, ob es zu Anklagen gegen den Tierschutz kommen soll. Und das, obwohl die Ermittlungen seit November 2006 laufen und die Strafanträge der Staatsanwaltschaft bereits seit März 2009 im Justizministerium zur Begutachtung aufliegen. Offensichtlich gibt es keinen guten Grund für eine Anklage, aber gleichzeitig mag man nicht zugeben, dass die unheimlich teuren und weitreichenden Ermittlungen völlig sinnlos waren. Die Leidtragenden sind die betroffenen TierschützerInnen und ihre Vereine wie der VGT, die in diesem Schwebezustand der absoluten Bedrohung nur sehr erschwert ihrer Arbeit nachgehen können. Deshalb gibt es überall Proteste gegen diesen Staatsterror, insbesondere an stark frequentierten Autobahnen, wo viele Menschen die großen Transparente auf den Brücken lesen können.

Vorarlberg – freundliche Polizei
Samstag 11. Juli Vormittag wurde ein Transparent über der Rheintalautobahn im Raum Feldkirch im Rahmen einer Kundgebung präsentiert. Die Polizei zeigte sich, wie in letzter Zeit oft, sehr freundlich und zuvorkommend und es gab keinerlei Probleme.

Tirol – kurzfristige Untersagung!
Ganz anders in Tirol. Am Freitag 10. Juli von 16:30 bis 19:00 Uhr sollte in Innsbruck auf einem Fussgängerübergang über die Autobahn eine Kundgebung gegen die derzeit omnipräsente Repression gegen die Tierrechts- und Tierschutzbewegung stattfinden. Alle Vorgaben an die Transparente bzgl. Schriftgröße und Silbenanzahl wurden eingehalten und es gab sogar extra eingeschlagene Ösen zur Sicherung bei stärkerem Wind.
Trotzdem der Behörde die Kundgebungsanmeldung bereits fast 1 Woche vorlag, wurde die Kundgebung plötzlich und unerwartet nur wenige Stunden vor Kundgebungsbeginn einfach untersagt. Den AktivistInnen in Innsbruck blieb so für dieses Wochenende nur übrig, die beiden großen Anti-Repressions-Transparente am Museumsvorplatz in der Innenstadt zu präsentieren, und zwar im Rahmen der dort seit Ende 2006 stattfindenden Kundgebungen gegen den Pelzverkauf,

Salzburg – Demos auf West- und Tauernautobahn
Am 10. Juli demonstrierten AktivistInnen der Vereine RespekTiere und VGT auf der Brücke vor dem Lieferinger Tunnel im Salzburger Stadtgebiet über der Westautobahn A1 und am 11. Juli über der Tauernautobahn A10 jeweils den ganzen Nachmittag über, sodass die Transparente für beide Fahrtrichtungen zu sehen waren. Durch den Beginn der Ferienzeit gab es eine enorm hohe Fahrzeugfrequenz, sodass viele tausende Menschen den Appell, der Staatsterror gegen den Tierschutz möge beendet werden, sahen und oft auch durch Hupen unterstützten.

Wien – viele Kundgebungen, auch an Gürtel und Ring
In Wien werden praktisch täglich Transparente gegen die Repression gehalten und Flugblätter verteilt. Und das nicht nur auf Brücken über die Autobahnen A1, A22, A2 und A23, sondern auch direkt im Stadtgebiet wie vor der Volksoper oder der Stadthalle am Gürtel, vor dem Parlament am Ring und dem Justizministerium auf der 2er-Linie. Ganz im Gegensatz zu Innsbruck zeigt sich die Wiener Polizei bisher diesen Demos gegenüber sehr freundlich und verständnisvoll.

 

Selber aktiv werden:

> Bundesweiter Aktionstag
Kommenden Freitag, den 17. Juli, finden in mindestens sechs Bundesländern Proteste bei Autobahnen statt.
Wenn Sie in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Tirol und Salzburg dabei sein wollen, mailen Sie uns bitte mit Telefonnummer bis Donnerstag Nachmittag.

> Flyeraktion am Wiener Südbahnhof
Hier verteilen wir Flugblätter an die Autos im Morgenstau und halten so wie auf der Autobahn ein 11m-Transparent. Ebenso kommen viele Leute aus dem Bahnhof, und es gibt viele wartende Menschen an den Straßenbahnstationen, die sich über was zum Lesen freuen!
Zeit: 07:00 bis 10:00
Ort: Südbahnhof, 1100 Wien (da wo der 18er fährt!)
Aktiv in Wien: http://www.vgt.at/hilfe/machmit/wien.php

> Engagement überall möglich
Findet keine Aktion oder Kundgebung in Ihrer Nähe statt? Möchten Sie Flugblätter mit Informationen zur Tierschutzcausa verteilen? Melden Sie sich!

 

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.