Teilen:

6te Station der Veganmania: Wiener Neustadt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.07.2009)

Wien, 26.07.2009

Bericht von der 6ten Veganmania in Wiener Neustadt; die zwar kurz aber dennoch gelungen war.

Veganes Sommerfest wird letztendlich frühzeitig von Sturm und Regen vertrieben

Es hätte ein wunderschönes veganes Sommerfest werden können, wie es schon fünf heuer gegeben hat. Waren doch die Tage vor dem 18. Juli von blauem Himmel und Sonnenschein geprägt. Aber getreu der Schlechtwetterwarnung war es bereits von der Früh an veränderlich mit periodischem Nieselregen. Dennoch wurden 15 Stände aufgebaut und für wenigsten einige Stunden gab es so etwas wie ein Sommerfest, mit kulinarischen Ständen sowie veganen Firmen und Informationstischen von der Veganen Gesellschaft, dem VGT und auch Greenpeace. Sogar das Grunzmobil kam vorbei, das gerade auf Österreichtournee ist.

Ab Mittag zog aber ein Unwetter gröberen Ausmasses auf. Der Himmel wurde schwarz und kurz darauf goss es in Strömen. Dazu rüttelte ein Sturm so heftig an den Zelten, dass eine ganze Reihe von ihnen zerbrach.

Derart unter Druck gesetzt wurde das vegane Sommerfest leider frühzeitig um 14 Uhr abgebrochen. In diesem Jahr sind die Sommerfeste leider wirklich vom Pech verfolgt, aber so schlimm wie in Wr. Neustadt hat es bisher noch keines der Sommerfeste getroffen. Dabei wäre es gerade in einem so kleinen Ort wie Wr. Neustadt so wichtig gewesen, mit sonnigem Wetter viele Menschen anzuziehen, damit sich das vegane Sommerfest auch für die zukunft dort etablieren kann.

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich