Teilen:

Gutbesuchte VGT-Buchpräsentation an der Uni in Graz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.10.2009)

Wien, 15.10.2009

70 BesucherInnen solidarisieren sich mit dem Aufruf des VGT-Obmanns, die wertvolle NGO-Arbeit und die Grundrechte vor dem Zugriff einer wildgewordenen Behörde zu schützen

70 BesucherInnen solidarisieren sich mit dem Aufruf des VGT-Obmanns, die wertvolle NGO-Arbeit und die Grundrechte vor dem Zugriff einer wildgewordenen Behörde zu schützen

Das neue Buch von DDr. Martin Balluch findet großes Interesse in der Öffentlichkeit: "Widerstand in der Demokratie" kam zur rechten Zeit am rechten Ort. Anlässlich der Verfolgungshandlungen gegen die Tierschutzszene ist dieses Buch ein lautes Plädoyer für Grundrechte, für Protestkultur und auch für Aktionsformen, bei denen das Gesetz gebrochen werden kann, solange dabei die Grundsätze der Demokratie nicht verlassen werden.

70 Personen fanden sich ein und hörten die Einleitungsvorträge vom Buchautor und von Prof. Dr. Kurt Remele von der katholisch-theologischen Fakultät der Uni Graz. Letzterer hat auch eines der beiden Vorworte zu dem Buch verfasst. Selbst schrieb er bereits seine Dissertation zum Thema "Ziviler Ungehorsam" und in seinem Wortbeitrag verglich er die Kampagnen von Dr. Martin Luther King mit denen des VGT und zeigte sich fassungslos, dass die Staatsanwaltschaft nicht zwischen Gesetzesbrüchen a la King in der Bürgerrechtsbewegung und der kriminellen Aktivität einer Mafia zu unterscheiden bereit ist.

Die Veranstaltung wurde von Mag. Christian Stenner von der Zeitschrift KORSO souverän moderiert. Nach einer angeregten Diskussion gab es ein veganes Buffet, das durch die Eigeninitiative von Grazer TierrechtsaktivistInnen zustandegekommen ist. Mitorganisiert und den Raum an der Uni zur Verfügung gestellt hat das Alternativreferat.

 

 

 

 

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit