Nächste SOKO-Tierschutz Aktion: Künstler beschuldigt, Staat herabzuwürdigen - vgt

Teilen:

Nächste SOKO-Tierschutz Aktion: Künstler beschuldigt, Staat herabzuwürdigen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.11.2009)

Wien, 03.11.2009

Einer der Angeklagten in der Tierschutzcausa wurde jetzt erneut von der Polizei zu Hause konfrontiert, weil er eine filmische Hofer-Kritik auf Youtube veröffentlicht hatte

Einer der Angeklagten in der Tierschutzcausa wurde jetzt erneut von der Polizei zu Hause konfrontiert, weil er eine filmische Hofer-Kritik auf Youtube veröffentlicht hatte

Am 21. Mai 2008 erschienen mehrere PolizeibeamtInnen der SOKO gegen den Tierschutz in den frühen Morgenstunden bei der Familie des VGT-Mitarbeiters Chris Moser in Tirol zu Hause, um seine Privaträume zu durchwühlen und ihn für Monate in U-Haft zu nehmen. Dieser brutale Übergriff ließ die 3 minderjährigen Kinder traumatisiert zurück. Im Strafantrag nach §278a gegen ihn wird Herrn Moser lediglich legale Kampagnentätigkeit vorgeworfen, die er allerdings zur Unterstützung der Ziele einer kriminellen Organisation geleistet haben soll.

Doch als ob dieses Vorgehen noch nicht genügend demokratiewidrig wäre, erschienen jetzt dieselben BeamtInnen, die vor 1 ½ Jahren diese Hausdurchsuchung durchgeführt hatten, erneut überraschend im Hause Moser.

Diesmal wirft man ihm vor, mit einem kritischen Kurzfilm zur Hoferverehrung 200 Jahre nach dessen Erschießung, eine Herabwürdigung des Staates begangen zu haben, was nach §248 StGB verboten sei.

Chris Moser ist ein Künstler, der die Aufgabe der Kunst u.a. darin sieht, mit provokanten Aktionen auf Kritikwürdiges in der Gesellschaft hinzuweisen. Doch wäre es unter normalen Umständen niemandem eingefallen, diese Kunst auf derart fragwürdige Weise strafrechtlich zu verfolgen. Doch im Rahmen der SOKO-Tierschutz Aktivitäten scheinen alle Mittel recht, um TierschützerInnen zu verfolgen, einzuschüchtern und regelrecht zu terrorisieren. Herr Moser muss jetzt in wenigen Tagen zum SOKO-Verhör nach Innsbruck.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch kommentiert: „Diese Tierschutzcausa wird von Woche zu Woche fragwürdiger und empörender. Laufend setzt die SOKO neue Maßnahmen, die man bis dahin in Österreich nicht für möglich gehalten hätte. Offenbar weil den BeamtInnen völlig bewusst ist, dass sie auch nach über 3 Jahren Ermittlungen nichts gegen die TierschützerInnen in der Hand haben, haben sie jedes Augenmaß für ihre Aktivitäten verloren. Eine Hofer-Persiflage als Aktivität einer kriminellen Organisation?“

Und weiter: „Die Leidtragendsten dabei sind die Kinder. Eine Hausdurchsuchung im Stil der SOKO-Tierschutz ist wie eine Vergewaltigung, ein echtes Trauma für die Kinderseele. Bei Erscheinen der BeamtInnen liefen sie panisch ins Schlafzimmer und weinten. Wie rücksichtslos und ohne jede Fähigkeit menschlichen Mitgefühls diese SOKO sein muss, um so vielen Kindern in der Tierschutzcausa derartigen Terror zuzufügen – und dabei geht es lediglich um den Vorwurf normalen Protestverhaltens einer NGO!“

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist

25.06.2025, Wien

Heißer Asphalt: Gefahr für Hundepfoten!

Im Sommer kann sich Asphalt so stark aufheizen, dass für Hundepfoten hohe Verbrennungsgefahr besteht. Die Lufttemperatur kann dabei stark von der Temperatur des Straßenbelags abweichen. Daher ist im Sommer beim Spazierengehen mit dem Hund Vorsicht geboten.

23.06.2025, Österreich

Das versteckte Leid: Tiere als Urlaubsunterhaltung

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden.