Mach mit! Aktionen zum Tierschutzprozess - vgt

Teilen:

Mach mit! Aktionen zum Tierschutzprozess

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.02.2010)

Wien, 16.02.2010

Hier finden Sie alle Aktionstermine für diese Woche und wichtige Internetseiten, die Sie über den Prozess auf dem Laufenden halten

Hier finden Sie alle Aktionstermine für diese Woche und wichtige Internetseiten, die Sie über den Prozess auf dem Laufenden halten

Bis Mai 2008 hätte das in Österreich niemand für möglich gehalten: Brutalste Ermittlungen inklusive 4 Lauschangriffen, 30 Hausdurchsuchungen, 3,5 Monate Untersuchungshaft und ein Monsterprozess gegen den Tierschutz ohne den geringsten Beweis für eine kriminelle Handlung.
Stattdessen werden nur normale, legale Kampagnentätigkeiten vorgeworfen, die dadurch kriminell würden, dass sie die Ziele einer angeblich kriminellen Organisation unterstützen könnten. Diese seltsame Konstruktion wird durch den Gummiparagraphen §278a StGB ermöglicht.

Ab 2.März sind nun 13 TierschützerInnen auf der Anklagebank und müssen sich über ein Jahr diesen absurden Vorwürfen vor Gericht stellen.

Um auf diesen Skandal und die Gefahr, die von diesem Paragraph ausgeht, aufmerksam zu machen, wurde eine Kampagne ins Leben gerufen. In dieser haben wir es uns zur Aufgabe gemacht die Bevölkerung zu informieren, zum Beispiel werden Transparente auf Autobahnbrücken befestigt oder es werden an hochfrequentierten Plätzen Flyer verteilt und Transparente mit folgender Aufschrift gehalten: “Getroffen hat es 13 TierschützerInnen - gemeint sind wir alle!”.

Bereits letzte Woche waren AktivistInnen unterwegs!

Die Termine für diese Woche:

      • Dienstag, 16. Februar von 16-18Uhr vor dem Justizministerium
      • Donnerstag, 18 .Februar von 16-18Uhr bei der Volksoper (U6 Station Währingerstraße)
      • Achtung: Am 22. Februar gibt es eine Aktion vor dem Justizministerium. Dort wollen wir Frau Bandion-Ortner auffordern, die Weisung an die Staatsanwaltschaft zu geben, die Anklage zurückzuziehen, da sie als Justizministerin die Möglichkeit dazu hat.

Wichtige Internetseiten

Die Österreicher und Österreicherinnen sollen auch über den Tierschutzprozess am laufenden gehalten werden. Dazu wurden folgende Internetseiten zum Nachlesen eingerichtet: www.tierschutzprozess.at und www.demokratie-retten.at.

Weitere Termine über unsere regelmäßigen Kundgebungen finden Sie in unserem Kalender. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch vor Ort unterstützen!

 

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.