Teilen:

11 Jahre VGT-Radiosendung zu Tierrechten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.06.2010)

Wien, 01.06.2010

Neue Webseite www.tierrechtsradios.at bietet Sendungen aller österreichischen Tierrechtsradios zum Download

Neue Webseite www.tierrechtsradios.at bietet Sendungen aller österreichischen Tierrechtsradios zum Download

Kommerzielle Medien leben von der Werbung. Große Firmen sind ihre besten Kunden. Die andere Seite der Medaille ist, dass z.B. Tierschutzvereine, die diese großen Firmen kritisieren, weniger leicht einen Platz in diesen Medien bekommen. Wer will sich schon Großkunden vergraulen?

Deswegen haben wir schon vor 11 Jahren damit begonnen, uns an die freien, nicht-kommerziellen Medien (auch) zu wenden.

Seit Juni 1999 gibt es die Sendung "Tierrechtsradio" jeden Freitag von 11-11:30 Uhr am Sender Radio Orange 94,0. Die Webseite dazu ist hier:

http://o94.at/programs/tierrechtsradio/

Unsere Sendung hat eine richtige Fangemeinde, was aus den Zuschriften und Anrufen zu sehen ist, die wir bekommen. Gleichzeitig mit dem Tierrechtsradio hat sich auch die Sendung "Veggie House" jeden vierten Mittwoch im Monat von 10-11 Uhr auf Radio Orange etabliert:

http://o94.at/programs/radio_veggie/

Mittlerweile gibt es eine Reihe weiterer Tierschutz-, Tierrechts- oder Vegetarismus-Sendungen auf nicht-kommerziellen Sendern in Österreich, wie z.B. in Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck. Für alle diese Sendungen wurde jetzt eine eigene Webseite kreiert, die einzelne Beiträge zum Download zur Verfügung stellen will. Diese Webseite ist:

www.tierrechtsradios.at

Alle diese Sendungen leisten einen wichtigen Beitrag dafür, dass der Tierschutz- und Vegetarismus-Gedanke eine weite Verbreitung findet.

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit