Teilen:

11 Jahre VGT-Radiosendung zu Tierrechten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.06.2010)

Wien, 01.06.2010

Neue Webseite www.tierrechtsradios.at bietet Sendungen aller österreichischen Tierrechtsradios zum Download

Neue Webseite www.tierrechtsradios.at bietet Sendungen aller österreichischen Tierrechtsradios zum Download

Kommerzielle Medien leben von der Werbung. Große Firmen sind ihre besten Kunden. Die andere Seite der Medaille ist, dass z.B. Tierschutzvereine, die diese großen Firmen kritisieren, weniger leicht einen Platz in diesen Medien bekommen. Wer will sich schon Großkunden vergraulen?

Deswegen haben wir schon vor 11 Jahren damit begonnen, uns an die freien, nicht-kommerziellen Medien (auch) zu wenden.

Seit Juni 1999 gibt es die Sendung "Tierrechtsradio" jeden Freitag von 11-11:30 Uhr am Sender Radio Orange 94,0. Die Webseite dazu ist hier:

http://o94.at/programs/tierrechtsradio/

Unsere Sendung hat eine richtige Fangemeinde, was aus den Zuschriften und Anrufen zu sehen ist, die wir bekommen. Gleichzeitig mit dem Tierrechtsradio hat sich auch die Sendung "Veggie House" jeden vierten Mittwoch im Monat von 10-11 Uhr auf Radio Orange etabliert:

http://o94.at/programs/radio_veggie/

Mittlerweile gibt es eine Reihe weiterer Tierschutz-, Tierrechts- oder Vegetarismus-Sendungen auf nicht-kommerziellen Sendern in Österreich, wie z.B. in Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck. Für alle diese Sendungen wurde jetzt eine eigene Webseite kreiert, die einzelne Beiträge zum Download zur Verfügung stellen will. Diese Webseite ist:

www.tierrechtsradios.at

Alle diese Sendungen leisten einen wichtigen Beitrag dafür, dass der Tierschutz- und Vegetarismus-Gedanke eine weite Verbreitung findet.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen