Veganmania in Innsbruck, bereits zum vierten mal ein voller Erfolg! - vgt

Teilen:

Veganmania in Innsbruck, bereits zum vierten mal ein voller Erfolg!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.09.2010)

Wien, 06.09.2010

Am Samstag dem 4. September fand am Innsbrucker Marktplatz das Vegane Sommerfest statt

Am Samstag dem 4. September fand am Innsbrucker Marktplatz das Vegane Sommerfest statt

Trotz bereits spürbar herbstlicher Atmosphäre und weiß gezuckerten Berggipfeln um Innsbruck, fanden sich unzählige interessierte Besucher_Innen auf der Veganmania in Innsbruck ein.

Mit gleich zwei veganen Gastronomiebetrieben, Makam Döner aus München und Loving Hut aus Kärnten, wurde den vielen Festbesucher_Innen die Köstlichkeiten veganen Lebens nähergebracht. Den Kuchen danach gabs vom Bäckerstand von Bernds Welt, sowie zusätzlich Kaffee zum Kuchen beim Getränkestand der Tiroler Tierrechtsgruppe MegA (Menschen gegen Ausbeutung), wo es auch Kaffee aus aufständischen Zapatista-Gebieten, kühlende antialkoholische Getränke, Bücher zu autonomer Politik, Buttons und T-Shirts gab.

Desweiteren gabs Informationsstände vom VGT, mit zusätzlichem Augenmerk auf den derzeit laufenden Tierschutzprozess, der veganen Gesellschaft (VGÖ) welche die österreichweiten veganen Sommerfeste initiiert, dem Tierrechtsverein RespekTiere aus Salzburg mit seiner erschütternden Fotoausstellung zur industriellen Tierausbeutung, einem Infostand des steirischen Vereins TierWege, welcher zusätzlich seine originellen T-Shirts anbot und dem internationalen Tierschutz/Tierrechtsverein Vier Pfoten. Die vegane Modeboutique Muso Koroni, präsentierte Kleidung von veganen, fair produzierenden Modelabels sowie passende Accessoires.

Für anspruchsvolle Unterhaltung sorgten neben einem eigenen Bastel- und Kinderschminkzelt und einer Jonglage- und Pantomimedarbietung von Frieda vor allem die grossartigen Live-acts

Beginnend mit Jodi aus dem Tiroler Unterland, der Band Blackout Problems aus München, the Mule aus Landeck sowie dem Hauptact des Abends dem charismatischen Rapper Callya aus Thübingen.

Weiters gab der im derzeitigen Tierschutzprozess viertbeschuldigte Künstler und Tierrechtsaktivist Chris Moser einen Kurzen einbick in das laufende Prozessgeschehen aus dem Schwurgerichtssaal Wiener Neustadt.

Die bereits herbstliche Stimmung wurde auch deutlich, weil sich mit den letzten wärmenden Sonnenstrahlen auch immer mehr Gäste verabschiedeten. Nichts destro trotz war die Veganmania 2010 in Innsbruck ein voller Erfolg: Hunderte Gäste genossen die fröhliche, ungezwungene Stimmung, das wunderbare vegane Essen, die vielfältigen Musikbeiträge und nahmen auf diese Weise motiviert gerne Informationen zum Thema Veganismus und Tierrechte mit nach Hause.

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.