Wahlkampf in der Steiermark - Tierschutz zum Thema machen! - vgt

Teilen:

Wahlkampf in der Steiermark - Tierschutz zum Thema machen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.09.2010)

Graz, 15.09.2010

Am 26. September wird in der Steiermark ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, was leider fehlt ist die Diskussion zum Thema "Tierschutz"

Am 26. September wird in der Steiermark ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, was leider fehlt ist die Diskussion zum Thema "Tierschutz"

Dabei sind die SteirerInnen gar nicht zufrieden mit der Tierhaltung in ihrem Land. Die Rückmeldungen, die wir laufend bei den VGT-Info-Demos am Grazer Hauptplatz bekommen, sprechen eine deutliche Sprache: besonders die Haltungsform der Schweine überrascht und entsetzt die PassantInnen! Die Menschen erwarten sich von der Politik, dass dieser skandalöse (Normal-)zustand abgestellt wird!

Die "Kleine Zeitung", Steiermarks auflagenstärkstes Blatt, veranstaltete eine "Elefantenrunde", bei der die SpitzenkandidatInnen aller im Parlament vertretenen und zur Landtagswahl antretenden Parteien anwesend waren und über verschiedene Themen diskutierten. Sollte zwar der Tierschutz bedauerlicherweise auch bei dieser Veranstaltung kein Thema sein, so war er doch vom Anfang bis zum Ende präsent, indem der VGT vor dem Eingang mittels Flugblättern, Schildern und Transparenten über seine Anliegen informierte.

SpitzenkandidatInnen interessiert

Allen Gästen der Veranstaltung wurde die aktuelle Zeitung des VGT angeboten, von den meisten Menschen wurde sie auch interessiert angenommen. Auch den SpitzenkandidatInnen wurde die Informationsschrift überreicht, einzig der amtierende Landeshauptmann der Steiermark, Franz Voves (SPÖ), lehnte ab. Dabei zeigte sich sogar Hermann Schützenhöfer, ÖVP, trotz der Kritik des VGT an seiner Partei, interessiert. (siehe Foto rechts)

Tierschutz - ein "heißes Eisen"?

Bedauerlich ist, wie gesagt, dass das Thema Tierschutz von keiner Partei im Wahlkampf wirklich aufgegriffen wurde. Die Angst vor der Macht der Landwirtschafts-Lobby scheint zu groß zu sein. Gezeigt hat sich dies vor kurzem, als die "Kleine Zeitung" auf zehn (!) Seiten die landwirtschaftliche Tierhaltung mit all ihren Begleiterscheinungen einer kritischen Diskussion unterzog. Die Telefone der Redaktion liefen heiß, empörte LandwirtInnen drohten ihr Abo zu kündigen - und wahrscheinlich noch einiges mehr.
Diesen Angriff wollen sich die politischen Parteien wohl ersparen, und lassen das Thema beiseite.

Informationsarbeit wichtig!

Ziel des VGT ist es u. a., die Bevölkerung über die Situation der Nutztiere zu informieren. Denn nur informierte Menschen sind mündige KonsumentInnen und WählerInnen. Wir setzen unsere Tätigkeit fort und sehen uns bei jeder unserer Aktivität von der Notwendigkeit unserer Arbeit bestätigt!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.