World Week for Abolution of Meat - vgt

Teilen:

World Week for Abolution of Meat

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.09.2010)

Wien, 30.09.2010

Die VGT-Gruppe Innsbruck nahm mit Infozelt an der Aktionswoche teil

Die VGT-Gruppe Innsbruck nahm mit Infozelt an der Aktionswoche teil

Im Rahmen der World Week for Abolution of Meat (20. bis 26. September) war auch in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck eine Infostand-Kundgebung für den Samstag geplant. Am Vortag meldete sich die Versammlungsbehörde mit Bedenken wegen dem Platz für die Feuerwehrdurchfahrt und den Bilder der in der konventionellen Haltung gequälten Tiere, die möglicherweise Kinder sehen könnten. Nach einigen Telefonaten durfte dann doch alles wie geplant stattfinden.

Ein Zelt wurde aufgebaut, es gab mehrere Transparente mit Aufschriften wie: "Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken", "Tiere sind Lebewesen, keine Lebensmittel" und "Fleisch abschaffen! www.nomoremeat.org", viele Schilder mit Infos zu Fleisch, wie z.B. Infos zur eigentlichen, natürlichen Lebenserwartung von "Nutztieren" oder den ökologischen Folgen der Fleischproduktion. An zwei Tischen gab es Infomaterialien zur freien Entnahme und vegane Kostproben. Ein großer Dank gilt dem Veganversand.at, der für diesen Tag vegane Salami und eine breite Palette an veganen Käsesorten zur Verfügung gestellt hat! Außerdem wurde ein Film gezeigt, der deutlich machte, dass auch ohne tierliche Produkte ein gesundes Leben möglich ist.

Den Regenvorraussagen zum Trotz schien die Sonne und von Seiten der Passant_innen kamen überraschend viele positive Rückmeldungen. Viel nahmen sich die Zeit, den Film anzusehen, vegane Alternativen zu verkosten und sich Informationsbrochüren mitzunehmen. Aber auch die vorbeigehenden Leute nahmen Notiz vom Infostand und unterhielten sich miteinander über Fleischkonsum.

Ein besonderer Dank gilt natürlich auch den vielen Aktivist_innen, die im Vorfeld Zelt, Tische und Equipment für die Filmvorführung zur Verfügung gestellt und die Transparente gemalt haben und vorort viele Flyer verteilten und sich ausgiebig um all die Fragen der Passant_innen bemühten!

Mehr Infos zur gesunden pflanzlichen Ernährung und veganen Alternativen finden Sie hier!

Wenn nun auch Sie Lust bekommen haben sich in Innsbruck – oder in anderen Städten wie Linz, Graz, Wien, St. Pölten, Wr. Neustadt, Salzburg oder Klagenfurt– an Tierrechtsinformationsarbeit zu beteiligen, mailen Sie uns!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.