Teilen:

Vorarlberg: Kälber in Anbindehaltung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.01.2011)

Wien, 25.01.2011

Für die Tierkinder bedeutet dieses Leben eine quälende Trostlosigkeit - das Gesetz verbietet die Anbindehaltung von Kälbern seit dem Jahr 2005 - und dennoch ist sie noch allzu oft anzutreffen

Für die Tierkinder bedeutet dieses Leben eine quälende Trostlosigkeit - das Gesetz verbietet die Anbindehaltung von Kälbern seit dem Jahr 2005 - und dennoch ist sie noch allzu oft anzutreffen

So auch in einem Betrieb in Vorarlberg. Mit traurigen fast schon resignierend wirkenden Augen sehen einen diese kleinen Geschöpfe an. Geboren für die Tierindustrie. Kann es ein schlimmeres Schicksal geben?

Bis zum 6. Lebensmonat müssten Kälber in Gruppen gehalten werden. Die einzig kurze Zeit in ihrem Leben, die sie von dem ewigen Stillstand retten soll und selbst diese kurze Zeit wirde den Tieren allzu oft nicht gegönnt. Ein Argument, das LandwirtInnen gerne zur Rechtfertigung ihres Handeln bringen, ist, dass Tiere, die sich einmal an ein Leben mit einem kleinen bisschen Freiheit gewöhnt haben, sich später wehren, an die Kette gelegt zu werden. Wie schön wäre hier der Umkehrschluss, den Kühen generell ein Leben ohne Kette zu ermöglichen.

In genanntem Stall fehlte es auch an der geforderten Einstreu. Ein verschmutzter Betonboden und eine Kette - das Leben für die Kälber und ihre Mütter.

Der VGT hat Anzeige erstattet.

 

 

 

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!