Tierschutzprozess: Türkische MenschenrechtsaktivistInnen zeigen Richtervereinigung an - vgt

Teilen:

Tierschutzprozess: Türkische MenschenrechtsaktivistInnen zeigen Richtervereinigung an

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.02.2011)

Wien, 16.02.2011

Sie reagieren damit auf die Aussage der Richtervereinigung "wir sind ja nicht in der Türkei" im Zusammenhang mit Prof. Veltens Kritik an der Richterin im Tierschutzprozess

Sie reagieren damit auf die Aussage der Richtervereinigung „wir sind ja nicht in der Türkei“ im Zusammenhang mit Prof. Veltens Kritik an der Richterin im Tierschutzprozess

Strafrechtsprofessorin und Vorständin des Instituts für Strafrecht der Uni Linz, Prof. Petra Velten, hatte nach einem Besuch des Tierschutzprozesses die Richterin scharf kritisiert und wurde daraufhin von der Richtervereinigung angezeigt. „Wir sind nicht in der Türkei, wir sind nicht im Sudan, wir sind in Österreich. Da wird menschenrechtskonform verhandelt“, hatte ein führendes Mitglied der Richtervereinigung dazu verlautbart. Jetzt äußern sich MenschenrechtsaktivistInnen aus der Türkei zu diesem fragwürdigen Ausbruch und kritisieren ihrerseits die Menschenrechtssituation in Österreich. Gegen das Mitglied wurde Anzeige wegen übler Nachrede über die Türkei eingebracht.

Der offene Brief der türkischen MenschenrechtsaktivistInnen findet sich hier:
http://www.shameonaustria.org/openletterturkey.pdf

In diesem Brief argumentieren die AktivistInnen des Vereins „Freedom to Earth Association“, dass auch Menschenrechtsverletzungen in der Türkei keine Ausrede dafür sein können, die Grundrechte in Österreich zu ignorieren, wie das in der vorliegenden Tierschutzcausa geschehen sei

Auch in der Türkei habe man erkannt, dass in einer funktionierenden Demokratie kontroverse Themen und Kritik auch an der Richterschaft frei und offen diskutiert werden können müssen. Österreich habe auch verschiedene internationale Vereinbarungen zu Menschenrechten gebrochen. Die Richtervereinigung in Österreich täte gut daran, die schlechte Menschenrechtssituation im eigenen Land zu verbessern, für die sie eine Mitverantwortung trägt, anstatt die Kritik daran mundtot zu machen.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.