Tierschutzprozess: Richterin kündigt vorzeitiges Ende an - vgt

Teilen:

Tierschutzprozess: Richterin kündigt vorzeitiges Ende an

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.03.2011)

Wien, 03.03.2011

Schlussplädoyers Anfang April, Urteilsverkündung Ende April – alle ZeugInnen der Verteidigung werden nicht gehört

Schlussplädoyers Anfang April, Urteilsverkündung Ende April – alle ZeugInnen der Verteidigung werden nicht gehört

In der heutigen Verhandlung im Tierschutzprozess im Landesgericht Wr. Neustadt ließ die Richterin eine Bombe platzen. Sie werde dieses Verfahren nicht mehr länger weiterführen und möchte es raschest möglich abschließen. Offenbar sollen auch jene Zeugen und Zeuginnen der Anklage, die von der Verteidigung noch nicht befragt worden sind, nicht mehr erneut in den Zeugenstand gerufen werden. Stattdessen werden die polizeilichen Abschlussberichte an verschiedenen Tagen bis 21 Uhr verlesen, auch für die Schlussplädoyers Anfang April sollen die Gerichtstage bis 21 Uhr verlängert werden. Danach gibt es Ende April nur noch die Unteilsverkündung.

Seit Anfang Februar 2011 waren bereits keine PolizeischülerInnen mehr im Gerichtssaal. Heute wurde bekannt gegeben, dass auch die BesucherInnen keine Ausweise mehr vorweisen müssen. Selbst die erhöhte Polizeibewachung wurde abgezogen.

Hauptangeklagter VGT Obmann DDr. Martin Balluch kommentiert: „Wir sind sehr erfreut zu hören, dass dieser Prozess jetzt endlich ein Ende nehmen wird. Der Spuk mit den PolizeischülerInnen im Gerichtssaal ist ja schon seit einem Monat vorbei. Jetzt wo die BesucherInnen keine Ausweise mehr zeigen müssen kehrt endlich wieder Normalität ein. Es war höchst an der Zeit, dass jemand in diesem absurden Theater eine Notbremse zieht. Für das Urteil reicht dem Gericht offenbar die Präsentation der Anklage. Es hat sich gezeigt: Ein Indizienprozess ohne jedes Indiz. Dass der Prozess bereits nach der Anklagepräsentation endet, ohne dass die Verteidigung ihre Argumente vorzubringen braucht, sagt wohl alles.“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.