Internationaler Aktionstag für ein Ende der Fiakerei - vgt

Teilen:

Internationaler Aktionstag für ein Ende der Fiakerei

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.06.2011)

Wien, 07.06.2011

Am Samstag, den 4. Juni 2011 haben sich 12 AktivistInnen des Verein Gegen Tierfabriken VGT am Stephansplatz, direkt beim Standplatz der Fiaker versammelt, um auf die als Tradition getarnte Tierquälerei der Fiaker hinzuweisen

Am Samstag, den 4. Juni 2011 haben sich 12 AktivistInnen des Verein Gegen Tierfabriken VGT am Stephansplatz, direkt beim Standplatz der Fiaker versammelt, um auf die als Tradition getarnte Tierquälerei der Fiaker hinzuweisen

Der VGT ist Mitglied der internationalen Koalition „Horses without carriages international“, die 2 Mal jährlich zum Aktionstag gegen die Fiakerindustrie aufrufen. Es gab auch Kundgebungen in vielen Städten weltweit.

Mit Transparenten, Anti-Fiaker T-Shirts, Pferdemasken und Flugzetteln in 9 verschiedenen Sprachen wurden die PassantInnen und TouristInnen über das Leid der Pferde in der Großstadt Wien aufgeklärt. Mit dem Megaphon wurde auf deutsch und englisch zusätzlich über die Zustände im Fiakergewerbe gesprochen.

Auch bei der altbekannten Samstagabenddemo am Stephansplatz war der internationale Aktionstag Anlass für das Schwerpunktthema Fiaker

 

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt