"Selber Kriminell" - vgt

Teilen:

"Selber Kriminell"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.07.2011)

Wien, 05.07.2011

Am Sonntag dem 03. Juli fand unter dem Titel " SELBER KRIMINELL!" ein Vortrag des Künstlers, VGT-Aktivisten und ehemaligen Angeklagten im Tierschutzprozess Chris Moser in Rosenheim, Deutschland, statt

Am Sonntag dem 03. Juli fand unter dem Titel " SELBER KRIMINELL!" ein Vortrag des Künstlers, VGT-Aktivisten und ehemaligen Angeklagten im Tierschutzprozess Chris Moser in Rosenheim, Deutschland, statt

Organisiert von der "Infogruppe Rosenheim" (http://infogruppe.org/infogruppe/ ) fand der Abend in der Rosenheimer "Vetternwirtschaft" statt.

Bereits um 19.30 Uhr war die Location bis auf den letzten Platz besetzt. Nach eröffnenden Worten der Veranstalter_Innen, begann Chris Moser um 20 Uhr mit seinem Redebeitrag.

Er beschrieb die Art der Aktivitäten, welche er selbst für die Tierbefreiungsidee setzt und setzte, berichtete von seiner Beteiligung an Blockaden, Besetzungen und Jagdstörungen und beschrieb kurz die Tierrechtsbewegung und ihre Erfolge in Österreich. Ein zentraler Punkt war die Skizzierung der Kampagne gegen den Pelzverkauf des Kleider Bauer Konzerns, von welcher Chris Moser direkt zu Repression, Hausdurchsuchung und Gefangenschaft überleitete.

Aufgrund vieler Zwischenfragen aus dem Publikum, ging der Künstler Chris Moser besonders auf die Hausdurchsuchung, welche 8 bewaffnete Polizisten im Haus in welchem er zusammen mit seiner Frau und ihren drei gemeinsamen Kindern lebt am 21. Mai 2008 martialisch durchführten, ein; wie auch über die darauf folgende dreimonatige Gefangenschaft.

"Rebellen im Namen der Erde"

Aufgrund des großen Interesse seitens der Zuhörer_Innen wurde der Vortrag, der ursprünglich von 20. 00 bis 21.00 angesetzt war, um eine Stunde verlängert; erst danach wurde der zweite Punkt der Veranstaltung, die Vorführung des Films "Rebellen im Namen der Erde" gestartet.

In der Pause vor dem Film kamen noch unzähligen Fragen und Anregungen seitens der Zuhörerschaft, woraus sich angeregte und interessante Diskussionen ergaben.
Alle Gäste der Veranstaltung "Selber kriminell!" waren sich einig, dass es eine grobe Ungerechtigkeit darstellt, wie die Tierrechtsbewegung in Österreich solch massiver Repression ausgesetzt ist und war.

Und auch wenn der Großteil der anwesenden Zuhörer_Innen bereits von diesem skandalösen Vorgehen der österreichischen Behörden gehört hatte, so schockierte natürlich die Schilderung von Gefangenschaft und 14monatigem Prozess dennoch.

Vom Rosenheimer Montagsplenum wurde für alle Gäste vegan gekocht, was den Abend genüsslich abrundete.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.