OÖ gegen Schweine-Kastenstände – Landwirtschaftsminister schweigt - vgt

Teilen:

OÖ gegen Schweine-Kastenstände – Landwirtschaftsminister schweigt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.10.2011)

Linz, 12.10.2011

Linzer Tierschützerin bereits seit 3 Stunden in Kastenstand am Hauptplatz der OÖ Landeshauptstadt – Berlakovich blockiert Verhandlungen

Linzer Tierschützerin bereits seit 3 Stunden in Kastenstand am Hauptplatz der OÖ Landeshauptstadt – Berlakovich blockiert Verhandlungen

Kastenstände: 1,9m lang – 65cm breit - 1m hoch. Kein Lebensraum für einen Menschen, auch nicht für 24 Stunden. Dennoch will sich eine Linzer Idealistin solange in diesen körpergroßen Käfig einsperren lassen, mitten am Hauptplatz, aus Solidarität mit den 300.000 Mutterschweinen, die in Österreich lebenslang dieser Bewegungseinschränkung ausgesetzt werden.

80 % der Menschen in Österreich wollen ein Kastenstandverbot, doch Landwirtschaftsminister Berlakovich blockiert es

Die Volksanwaltschaft bezeichnet Kastenstände als tierschutzgesetz- und damit verfassungswidrig, doch Berlakovich schweigt seit 13 Monaten dazu beharrlich. Die Nutztierwissenschaft hat bestätigt, dass Kastenstände Tierquälerei sind, doch Berlakovich nennt sie artgerecht. Die Schweiz und Schweden beweisen, dass Alternativen existieren, doch Berlakovich schaut weder rechts noch links und steckt den Kopf in den Sand.

VGT Obmann DDr. Martin Balluch, ebenfalls vor Ort in Linz: “Wir warten seit 8 Monaten auf eine Reaktion von Minister Berlakovich auf den Kompromissvorschlag zur Einschränkung von Kastenständen durch Minister Stöger. Doch Berlakovich sagt weder Muh noch Mäh. Was ist das für ein Landwirtschaftsminister, der in zentralen Fragen der Landwirtschaft keine eigene Meinung äußert und keine Gesprächsbereitschaft zeigt? Wir brauchen keine Tierindustrie-Lobbyisten auf der Regierungsbank, sondern verantwortliche PolitikerInnen!“

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.