Welt-Vegan-Tag: VGT und VGÖ laden anlässlich dieses Tages zum Ernährungsvortrag und zum Schlemmen ein - vgt

Teilen:

Welt-Vegan-Tag: VGT und VGÖ laden anlässlich dieses Tages zum Ernährungsvortrag und zum Schlemmen ein

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.10.2011)

Wien, 31.10.2011

Vegane Lebensweise ist lecker, gesund und abwechslungsreich – Interessierte Menschen sind herzlich eingeladen, sich überraschen zu lassen

Vegane Lebensweise ist lecker, gesund und abwechslungsreich – Interessierte Menschen sind herzlich eingeladen, sich überraschen zu lassen

Ernährungsvortrag und vegane Bäckereien

Am 31.10 laden Verein gegen Tierfabriken (VGT) und Vegane Gesellschaft Österreich (VGÖ) zum Vortrag „Designing the Optimal Plant-based Diet. Ethical Food for the Future“ mit der kanadischen Ernährungswissenschaftlerin Brenda Davis aus Kanada ein.

Ort: NIG der Universität Wien, Universitätsstr.7, Raum E, 3.Stock
Zeit: 18 Uhr

Am 1.November gibt es Veganes zum Naschen

Ort: Stock im Eisen Platz, neben dem Stephansdom
Zeit: 11 - 16 Uhr

Kommen Sie vorbei und probieren Sie vegane Kuchen, Muffins, Torten, Cupcakes und Schokogebäck ohne Milch und Ei.

Warum vegan?

Verteilungsgerechtigkeit, Klimaschutz, Tierschutz und Gesundheit – das sind die Eckpfeiler der veganen Ernährung und die Gründe für den immer stärkeren Run auf diese Lebensmittel.
„Wir haben eine Verantwortung gegenüber unserem Planeten – und gegenüber fühlenden Lebewesen, die weit mehr sind als Lebensmittel“ erklärt Mag.Felix Hnat, Obmann der Veganen Gesellschaft Österreichs.
Aufgrund des Wissens, dass weitaus mehr Menschen vegan als mit Fleisch und Milch ernährt werden könnten und dass darüber hinaus die Probleme des Welthungers und des Klimawandels drastisch eingeschränkt werden könnten, bemühen sich der VGT und die VGÖ mit vereinten Kräften um eine Änderung der Sichtweise.

Auch die weltweit größte, renommierteste und bekannteste unabhängige Ernährungsorganisation, die American Dietetic Association (ADA) mit 70.000 Mitgliedern weltweit meint, dasss ".. eine entsprechend geplante vegetarische Ernährung gesund und ernährungsmäßig ausreichend ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bietet."
Außerdem spricht sich die ADA sogar positiv für die vegane Ernährung aus:
"Eine gut geplante vegane oder andere Art der vegetarischen Ernährung ist für jede Lebensphase geeignet, inklusive während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und Pubertät ..."


Weiterführende Informationen:
www.vegan.at
www.futurefood.org
www.vebu.de/files/ADA_position_paper_2003.pdf

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.