Film über Tierschutzprozess gewinnt 2 Preise auf Viennale! - vgt

Teilen:

Film über Tierschutzprozess gewinnt 2 Preise auf Viennale!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.11.2011)

Wien, 07.11.2011

Igor Hauzenbergers Dokumentation "Der Prozess" bekommt nicht nur den Wiener Filmpreis für den besten Dokumentarfilm, sondern auch den Mehrwert Filmpreis der Erste Bank

Igor Hauzenbergers Dokumentation „Der Prozess“ bekommt nicht nur den Wiener Filmpreis für den besten Dokumentarfilm, sondern auch den Mehrwert Filmpreis der Erste Bank

Die 270 ZuschauerInnen auf der Viennale am 27. Oktober waren begeistert, als sie den Film auf der Premiere zum ersten Mal sahen. Feinfühlig wird im Film die Spannung aufgebaut und nachvollziehbar gemacht, die den Angeklagten im Tierschutzprozess über 14 Monate hinweg zugemutet wurde. Offenbar ist auch die Jury der Viennale von dieser Begeisterung angesteckt worden. So erhielt der Streifen den Wiener Filmpreis für den besten Dokumentarfilm des Jahres 2011. Dieser Preis ist nicht nur eine hohe Auszeichnung, er ist auch mit einem Preisgeld von 12.000 Euro verbunden.

Doch damit nicht genug. Auch die Erste Bank hat einen Preis gestiftet, der dem Film „Der Prozess“ zugesprochen wurde

So konnte Igor Hauzenberger gleich zwei Preise abholen, ein unerhörter Erfolg. Das bedeutet auch für die TierschutzaktivistInnen und für uns vom VGT, dass unsere Arbeit und unser Los im Tierschutzprozess einem noch weiteren Kreis an Personen bekannt gemacht wird. Immerhin werden in dem Film auch zahlreiche Aktionen des VGT mit viel Sympathie gezeigt, so auch die Blockade des Landwirtschaftsministeriums und die Präsentation von 60 toten Ferkeln vor dem Parlament, beides im Rahmen der Kastenstandkampagne.

Man kommt nicht umhin zu vermuten, dass die Jury, die diese Preise vergeben hat, auch mit unseren Tierschutzanliegen sympathisieren muss. Zumindest muss sie der Meinung sein, dass die Verfolgung, der wir ausgesetzt waren, zutiefst alarmierend und demokratiepolitisch gefährlich ist. Weil genau das ist die Botschaft von Hautzenbergers Film, er mahnt zur Vorsicht und thematisiert, wie der Überwachungsstaat den Rechtsstaat langsam ersetzt.

Am 25. November wird der Film „Der Prozess“ im Gartenbaukino in Wien seine Kinopremiere erleben

Ab dann sollte er in allen größeren Städten Österreichs in die Kinos kommen, und im Juni nächsten Jahres in den ORF. Der Film und das Buch „Tierschützer. Staatsfeind“ ergänzen sich hervorragend. Jene zentralen Teile der Causa, die im Film nicht vorkommen, werden im Buch behandelt, und umgekehrt, da das Buch in weiten Teilen das subjektive Erleben des Autors wiedergibt, ergänzen die Erlebnisse der anderen Angeklagten aus dem Film in dieser Hinsicht das Buch. Beides zu lesen bzw. anzuschauen kann daher nur empfohlen werden.

Weiteres zum Film: http://www.derprozess.com/

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.