Tierschützer.Staatsfeind – Buchpräsentation in Wien - vgt

Teilen:

Tierschützer.Staatsfeind – Buchpräsentation in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.11.2011)

Wien, 07.11.2011

Weit über 100 Leute kamen ins WUK, um Martin Balluch zu hören und Bücher signieren zu lassen

Weit über 100 Leute kamen ins WUK, um Martin Balluch zu hören und Bücher signieren zu lassen

Hannes Hofbauer vom Verlag ProMedia, in dem das Buch erschienen ist, führte durch den Abend und stellte auch persönliche Fragen an den Autor. So interessierte ihn vor allem die Motivation, die Martin Balluch dazu brachte, über eine der schwersten Zeiten in seinem Leben zu schreiben. Das Buch versteht sich als persönlicher Erfahrungsbericht mit tiefem politischem Hintergrund über die lauernde staatliche Bedrohung für politisch nicht opportune Personengruppen. Für Martin Balluch stellte das Schreiben eine Art Traumatherapie dar, so musste er, nun mit einem gewissen Abstand, noch einmal all die erschreckenden Erlebnisse durchleben, um diese dann von der Seele zu schreiben. Auf einem Stück Papier sind sie dann erlebte Geschichte, die man versuchen kann los zu lassen, um endlich neu anfangen zu können.

Für besonderes Amüsement sorgten einmal mehr die Schwänke des linguistischen Gutachters

Wie ernst der Hintergrund ist, sollte dabei aber nicht vergessen werden. Wäre sein Dilettantismus nicht so offensichtlich und leicht zu durchschauen gewesen, hätte dieser
autodidaktische "Linguist" die TierschützerInnen für viele Jahre hinter Gitter bringen können. So blieb es zum Glück ein extrem teurer „Staatsstreich“. Erschreckend dabei, dass der Linguist trotz offensichtlichem Unsinn, den er verzapft hatte, weiterhin in der Liste der gerichtlich beeideten Sachverständigen zu finden ist und verzweifelte Menschen weiterhin auf Gedeih und Verderb seinem Unvermögen und seiner Böswilligkeit ausgeliefert sind.

Marius Gabriel las gekonnt aus verschiedenen Kapiteln des Buches und rundete so mit seiner geschulten Stimme den gelungenen Abend ab. Viele Fragen aus dem Publikum und guter Wein in einem urigen Wiener Beisel setzten den Schlusspunkt.

Zum Buch:
http://www.mediashop.at/typolight/index.php/buecher/items/balluch-martin-tierschuetzer-staatsfeind
Weitere Termine von Präsentationen:
http://www.vgt.at/hinweise/20110928Staatsfeind/index.php


18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.