Animal Liberation Workshop in Graz - vgt

Teilen:

Animal Liberation Workshop in Graz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.11.2011)

Wien, 10.11.2011

Am Wochenende 5./6. November 2011 kamen mehr als 50 TeilnehmerInnen in das Grazer Spektral, um aus erster Hand zu erfahren, was es für Möglichkeiten der Tierschutzaktivität gibt

Am Wochenende 5./6. November 2011 kamen mehr als 50 TeilnehmerInnen in das Grazer Spektral, um aus erster Hand zu erfahren, was es für Möglichkeiten der Tierschutzaktivität gibt

Der Animal Liberation Workshop (ALW) letztes Wochenende in Graz war wieder einmal ein Beleg, wenn das denn notwendig wäre, wie wichtig es ist, die Menschen über erfolgreichen und effizienten Tierschutzaktivismus zu informieren. Mehr als 50 Personen wollten informiert werden, weil sie sich einer scheinbar unlösbaren, monumentalen Aufgabe gegenüber sehen, etwas im Tierschutz zu ändern. In Vorträgen wurde über alle Aktionsformen, mit denen der VGT Erfahrung hat, aber auch über die bisher erfolgreichen Kampagnen berichtet. In einem zweiten Teil stellten jene Personen, die in Österreich momentan bundesweit oder in der Steiermark Kampagnen duchführen, diese vor und baten um Mithilfe. Allen voran wurde dabei ganze 2 Stunden lang über die Kastenstandkampagne informiert.

Es war erstaunlich, mit wieviel Energie die mehr als 50 TeilnehmerInnen sowohl ihren Samstag als auch ihren Sonntag, jeweils von 10 Uhr vormittags bis 20 Uhr abends opferten, um für Tierschutzaufgaben gewappnet zu sein

Unterstützt wurde die Begeisterung durch ein hervorragendes veganes Essen, das vom Grazer Spektral aufgetischt wurde. Sogar feine vegane Kuchen und Torten waren im Angebot.

Dieses Jahr wurde auf eine gemeinsame Kundgebung Samstag nachmittags verzichtet, weil in den letzten Jahren die Kritik aufgekommen war, dass
das neu interessierte Personen überfordern könnte. An der Kampagnenbeteiligung in den nächsten 2 Jahren werden wir den Erfolg dieser Maßnahme absehen können.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.