"Es reicht!" – VGT fordert Rücktritt des Landwirtschaftsministers - vgt

Teilen:

"Es reicht!" – VGT fordert Rücktritt des Landwirtschaftsministers

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.11.2011)

Wien, 24.11.2011

Berlakovich blockiert seit 9 Monaten Schweine-Kastenstandfrage; Tierindustrie-Lobbyismus des ÖVP-Bauernbunds sollte von Korruptionsstaatsanwaltschaft geprüft werden

Berlakovich blockiert seit 9 Monaten Schweine-Kastenstandfrage; Tierindustrie-Lobbyismus des ÖVP-Bauernbunds sollte von Korruptionsstaatsanwaltschaft geprüft werden

„Die Haltung von Mutterschweinen im Kastenstand wird momentan vom Gesetz 365 Tage pro Jahr erlaubt, entgegen ununterbrochen falsch kolportierter Propaganda seitens der Tierindustrie. Dieses Gesetz lässt sich jederzeit nachlesen. Und was in der Schweinehaltung erlaubt ist, wird auch durchgeführt“, zeigt sich VGT-Obmann DDr. Martin Balluch zunehmend über den Einfluss des ÖVP-Bauernbunds in Österreich erbost. „Minister Berlakovich ist nicht mehr als eine Marionette dieser Tierindustrie-Lobby. Es sollte die Korruptionsstaatsanwaltschaft interessieren, was da konkret für Zusammenhänge bestehen. Ein Minister muss die Interessen der Mehrheit im Volk im Auge haben und nicht die eines Sektors der Industrie. 80% in Österreich sind für ein Kastenstandverbot!“

Und der VGT-Obmann weiter: „Die Volksanwaltschaft hat einstimmig festgestellt, dass die Kastenstandhaltung von Mutterschweinen tierschutzgesetzwidrig ist. Dazu schweigt der Landwirtschaftsminister und ignoriert diese Missstandsfeststellung.

Der Minister ist also nicht nur bereit, große Mehrheiten vor den Kopf zu stoßen, sondern sogar Gesetze zu brechen, um seinen Lobbyisten zu gefallen. Es reicht, eine Marionette der Tierindustrie ist als Landwirtschaftsminister untragbar!“

Zusammenstellung der Fakten zum Kastenstand der Mutterschweine:
1. Momentan sind die Mutterschweine 365 Tage pro Jahr im Kastenstand
2. In Schweden ohne Kastenstände seit 1988 sterben nicht mehr Ferkel
3. Die ÖVP blockiert als einzige Partei die Reduktion der Zeit im Kastenstand während des Säugens, d.s. 5 Wochen pro Zyklus, mit 2,5 Geburtszyklen pro Jahr

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.