Große & kleine VGT-Pelzdemos in Wien - vgt

Teilen:

Große & kleine VGT-Pelzdemos in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.12.2011)

Wien, 28.12.2011

"Ihr steht ja nur vorm Kleider Bauer!" Stimmt nicht! Wir sind auch beim 1-Euro-Shop, der Pulloveria, vor Johann Strauss und mit Beamer am Reumannplatz sowie in der City gegen Pelz aktiv!

"Ihr steht ja nur vorm Kleider Bauer!" – Stimmt nicht! Wir sind auch beim 1-Euro-Shop, der Pulloveria, vor Johann Strauss und mit Beamer am Reumannplatz sowie in der City gegen Pelz aktiv!

Aufgrund der brisanten Zusammenhänge zwischen Kleider Bauer, der SOKO-Gründung gegen den Tierschutz sowie in weiterer Folge dem Tierschutzprozess sind die Pelz-Kundgebungen vor Kleider Bauer Geschäften 2011 medial verstärkt zum Thema geworden. Auch die Regelmäßigkeit mit der der Verein Gegen Tierfabriken in Linz, Innsbruck, Wien und seit diesem Herbst auch in Dornbirn und Klagenfurt Pelzkundgebungen vor dieser filialstarken Pelz verkaufenen Kleiderkette abhält, ist sicher auch ein Punkt, der den Anschein erwecken könnte, der VGT demonstriere nur vor Kleider Bauer. Mitnichten, denn auch andere Pelzkundgebungen finden vorallem in Wien statt!

 

Wöchentliche Beamer-Leinwand-Kungebungen
So gut wie jeden Samstag bevor es dämmrig wird, baut die VGT-Stock-Im-Eisen-Platz-Crew ihren Infostand mit Beamer und Leinwand in der Nähe des Stephansdoms auf. Gezeigt werden mitten im Hort etlicher Pelzboutiquen neben einem Schlachtfilm vorallem auch Videos zu Pelz, während beim Infozelt Material zu weiteren Tierschutzthemen aufliegt. In der letzten Woche war man donnerstags am Reumannplatz verteten, um im 10. Bezirk auf die Pelzproblematik hinzuweisen. Viele Passant_innen blieben stehen und informierten sich zu dieser Tierquälerei.

Die nächste Beamer-Leinwand-Kundgebung ist bei niederschlagsfreiem Wetter am Donnerstag, den 29. Dezember, 15:00 – 22:00
Stock im Eisen Platz, 1010 Wien

 

Pelz-Minidemos
Auch kleine Demos mit Flyer und Plakaten sind durchaus effektiv! So fanden in den letzten Wochen Minidemos vor dem 1-Euro-Shop auf der Mariahilferstraße statt, da dieser Unmengen an Tierpelzkrägen und Pelzwesten anbietet. Pelz stellt mittlerweile nicht mehr das teure Luxusprodukt für einen geringen Teil der Bevölkerung dar, sondern wird großteils als Verbrämung an diversen Kleidungsstücken montiert – die Zahl der dafür getöteten Tiere steigt mit solchen Geschäftsmethoden rapide an. Den Preis bei zum Beispiel Jacken orientiert sich dabei schon länger nicht mehr an einem Tierpelzbesatz, sondern an der Marke sowie der Qualität oder Funktionalität. Die Behauptung, dass Tierpelz teuer ist und somit für eine gute Haltung steht, wird somit nur weiter ad absurdum geführt – was so manche Verkäuferin nicht davon abhält, Kund_innen davon überzeugen zu wollen, dass mit "ihrem" Pelz "alles in Ordnung" sei und die Tiere "ganz human gehalten und getötet" wurden. Unglaubwürdig, aber selbst wenn es so wäre, muss man sich schon fragen, warum Tiere überhaupt für die Verzierung von Kleidung sterben sollten? Der gleiche Gedanke drängt sich auf, sieht man bei der Pulloveria die unzähligen Hauben mit Tierfellquasten. Absolut sinnlos sind hier Tiere gestorben, damit das ihnen abgehäutete Haar auf menschlichem Haupt spazieren getragen werden kann. Auch vor der Pulloveria finden wie bereits in den letzten Jahren Minidemos statt, die tierfreundliche Kund_innen darüber informieren, dass man in diesem Geschäft aufpassen sollte, möchte man beim Shoppen keine Tierquälerei unterstützen!

Die nächsten Pelz-Minidemos sind beide am Mittwoch, den 28. Dezember, ab16:00
• bis 20:00 vor dem 1-Euro-Shop, Mariahilferstraße 109, 1060 Wien
• bis 18:30 vor Johann Strauss, Mariahilferstraße 119 (Ecke Stumpergasse), 1060 Wien

 

Wöchentliche Kleider Bauer Kundgebungen
Jeden Freitag und Samstag gibt es in Wien Kundgebungen vor Kleider Bauer, dessen Eigentümer Peter und Werner Graf in 29 Filialen sowie auch in den Hämmerle Geschäften und weiteren kleineren Läden Pelz im Sortiment haben. Man stelle sich vor, die Grafs würden ein Herz für Tiere zeigen und den Pelzverkauf einstellen – es wären mit einem Mal zig große Geschäfte pelzfrei. Vielen Füchse und Kaninchen würde großes Leid erspart bleiben. Doch bis dahin kann jede_r mithelfen, diese Tierqual zu vermindern. Die VGT-Kleider-Bauer-Aktivist_innen haben zu diesem Zweck eine Infotafel aufgestellt, die in Wort und Haptik den Unterschied zwischen Tierpelz und Kunstpelz erklärt. Auf diese Weise sollen unbedachte Pelzbesatzkäufe – was in Modehäusern aufgrund des fehlenden Preisunterschieds zwischen Qual- und Kunstprodukt häufig der Fall ist – verringert werden. Jedes Wochenende werden österreichweit an die 2.500 Flugblätter mit diesen Infos und Tipps vor Kleider Bauer Filialen verteilt.

Kleider Bauer Pelzproteste finden immer Freitag und Samstag statt:
• WIEN
Jeden Freitag: 13:00 – 19:00
Jeden Samstag: 10:00 – 18:00 (Silvester ab 9:00 aber nur bis 13:00)
Kleider Bauer, Marahilferstraße 111, 1060 Wien

• INNSBRUCK
Jeden Freitag und Samstag: 14:00 – 17:00 (an Silvester entfällt die Kundgebung)
Kleider Bauer, Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck

• LINZ
Jeden Samstag, 11:00 – 15:30
Kleider Bauer Landstraße 18, 4020 Linz

Helfen
Geholfen kann den betroffenen Tieren jedoch nicht nur durch einen achtsamen Garderobenkauf, sondern auch durch aktive Unterstützung bei den Kungebungen! Alle VGT-Proteste können ausschließlich und nur mithilfe von ehrenamtlichen Menschen stattfinden. Sich diesen Protesten anzuschließen ist sehr einfach: man kommt einfach hin! Die Aktivist_innen vorort freuen sich sehr über jede Unterstützung!

Alle Termine österreichweit!

Gern heißen wir Sie auch bei unseren Infoabenden speziell für Neuaktive willkommen! Die österreichweiten Termine finden Sie unter www.vgt.at/treffen

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.