Teilen:

VGT: "Pferde gehören nicht in die Stadt!"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.06.2012)

Wien, 01.06.2012

Internationaler Aktionstag gegen die Fiakerei – Proteste in 20 Städten weltweit

Internationaler Aktionstag gegen die Fiakerei – Proteste in 20 Städten weltweit

Nicht nur in Österreich sondern weltweit leiden Tag für Tag Pferde, die als Touristenattraktion vor Kutschen gespannt werden. Überall zeigt sich das gleiche traurige Bild, in den Zentren von großen Städten müssen Pferde, Fluchttiere, ihre Runden drehen, um TouristInnen von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu bringen. Hitze, Abgase, harter Asphalt und Lärm sind nur die auffälligsten Probleme, denen die Tiere ausgesetzt sind. Auf die Tiere wird meist keine Rücksicht genommen.

Das triste Schicksal der Pferde bewegt immer mehr Menschen, die sich aktiv für Verbesserungen und ein Ende der Fiakerei einsetzen. So wurde vor einigen Jahren eine internationale Koalition „Coalition to ban horse-drawn carriages“ ins Leben gerufen, deren Ziel eine Abschaffung der Ausbeutung von Gespannpferden ist. Der Verein Gegen Tierfabriken VGT ist die Österreichvertretung. Am 2. Juni 2012 ist internationaler Aktionstag, an dem in 20 Städten weltweit auf unterschiedlichste Weise die Pferdequälerei angeprangert wird. Auch in Wien wird über die Probleme der Fiakerpferde informiert.

Der VGT kritisiert schon jahrelang das Fiakergewerbe. Von Tierschutzseite aber auch von Behörden gibt es immer wieder Beanstandungen, Anzeigen wegen Übertretungen der Gesetze und Verbesserungsaufträge. Einige Gesetzesänderungen der letzten Zeit sind leider nur ein Tropfen auf den heißen Stein und für die notwendige Problemlösung kaum relevant.

Mag.a Elisabeth Sablik, Kampagnerin des VGT dazu: „Bei allen Kontrollen und Beanstandungen wird immer von schwarzen Schafen gesprochen. Wie lange dauert es noch, bis man endlich einsieht, dass das gesamte Fiakergewerbe einfach nicht mehr zeitgemäß ist. Deshalb fordern wir ein fiakerfreies tierschutzfreundliches Wien.“

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!