Teilen:

Veganmania Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.06.2012)

Wien, 12.06.2012

Musik, Party, Kulinarik und Nachhaltigkeit

Musik, Party, Kulinarik und Nachhaltigkeit

Seit 1998 wird die Veganmania bereits veranstaltet und schon seit damals ist auch der Verein Gegen Tierfabriken immer mit dabei. Auch dieses Jahr wird richtig Gas gegeben: Über 40 Anbieter, tausende Gäste, rein pflanzliche Kulinarik und erlesene Bands – größer und besser als je zuvor findet die Veganmania Wien dieses Jahr von 15.-16. Juni statt.

Gratis Kostproben, veganer Döner, mehrstöckige Hochzeitstorten, ein lebensgroßes rein pflanzliches Marzipanschwein (powered by Pfotenhilfe), Cupcakes ohne Milch und Ei, eine Tombola, ein musikalisches Rahmenprogramm und vieles mehr – das Motto lautet „Schlemmen ohne schlechtes Gewissen“.

„Der Trend zur pflanzlichen Ernährung ist ungebrochen – immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst dazu, ihren Fleischkonsum zu überdenken. Mit der Veganmania Wien wollen wir zeigen, dass Nachhaltigkeit, Ethik und kulinarischer Genuss kein Widerspruch sind“, meint Organisator Felix Hnat.

Musikalische Programm-Highlights: Räuberhöhle, Shira, Emaline Delapaix, Faulenza, Sunshine Veggies, animus, Zwa Voitrotteln

  • Veganmania Wien
  • Fr., den 15.06. bis Sa., den 16.06. jeweils von 10:00-22:00 Uhr
  • Ecke Museumsquartier/Innere Mariahilfer Str., 1070 Wien
  • EINTRITT FREI!

Details zum Programm

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf