Am Höhepunkt der Verhandlungen: Podiumsdiskussion zum neuen Tierversuchsgesetz - vgt

Teilen:

Am Höhepunkt der Verhandlungen: Podiumsdiskussion zum neuen Tierversuchsgesetz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.09.2012)

Wien, 18.09.2012

Die Interessensvertretungen aus Tierschutz und Pharmaindustrie, die Parteien, die Wissenschaft und das Wissenschaftsministerium stellen sich einer öffentlichen Diskussion

Die Interessensvertretungen aus Tierschutz und Pharmaindustrie, die Parteien, die Wissenschaft und das Wissenschaftsministerium stellen sich einer öffentlichen Diskussion

WANN: Montag 24. September 2012, 18-21 Uhr
WO: Hörsaal 3D im 3. Stock des NIG, Institut für Philosophie der Uni Wien, Universitätsstraße 7

Die EU-Richtlinie 2010/63 verpflichtet Österreich bis 10. November 2012 eine Reform des Tierversuchsgesetzes durchzuführen. Diese Richtlinie erlaubt zwar keine strengeren nationalen Bestimmungen, aber nichtsdestotrotz gibt es Freiräume in der Umsetzung, insbesondere bei den Genehmigungsverfahren für Tierversuche und bei der Kontrolle des Gesetzes. Während die Tierversuchsseite einen möglichst geringen bürokratischen Aufwand wünscht und ansonsten mit dem Abzug vom Wissenschaftsstandort Österreich droht, fordert die Tierschutzseite umfassende Kontrollen, ein strenges Genehmigungsverfahren und insbesondere eine Oberkontrolle durch eine Versuchstier-Ombudsschaft. Wie stehen die Parteien dazu, und wie das Wissenschaftsministerium?

Für 91% der Bevölkerung ist ein strenges Tierversuchsgesetz ein sehr wichtiges oder wichtiges Anliegen. Die Diskussion verspricht also sehr interessant zu werden!

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.