2. internationaler Tag gegen Tierquälerei - vgt

Teilen:

2. internationaler Tag gegen Tierquälerei

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.09.2012)

Wien, 20.09.2012

In Wien und 60 Städten weltweit wird ein Zeichen gegen Tierausbeutung gesetzt

In Wien und 60 Städten weltweit wird ein Zeichen gegen Tierausbeutung gesetzt

Der Weeac-Austria-Tierrechtsverein veranstaltet heuer, gemeinsam mit dem Verein Gegen Tierfabriken (VGT) und der Veganen Gesellschaft Österreich (VGÖ), zum zweiten Mal den internationalen Tag gegen Tierquälerei, der in 18 Ländern und über 60 Städten gleichzeitig begangen wird.

WANN: 22. September 2012 um 16:00 Uhr
WO: 1060 Wien, Christian-Broda-Platz

Die zentrale Forderung der Demonstration ist die Erhebung von Tierschutz in den Verfassungsrang. Die aktuelle Diskussion zur Reform des Tierversuchsgesetzes zeigt die Notwendigkeit dieser Änderung deutlich auf: Auch noch so unnötige Tierversuche können nicht verboten werden, solange die Freiheit der Wissenschaft durch die Verfassung geschützt ist, die (Versuchs-)Tiere aber nicht.

Daher steht die Veranstaltung aus aktuellem Anlass in diesem Jahr unter dem Motto:

„Tierschutz in die Verfassung!“ - „Tierschutz ins Tierversuchsgesetz!“

Der Demozug startet um 16:00 Uhr am Christian Broda-Platz, und wird über die Mariahilferstrasse, über den Burgring vorbei am Parlament bis zur Schottengasse, dann über die Freyung und über den Graben zum Stephansplatz geführt, wo ab 18 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden wird.

VertreterInnen mehrerer Tierschutzorganisationen halten Vorträge, dazu werden Videos auf Großleinwand gezeigt. Via Livestream empfangen wir Bilder und Grußworte aus einigen der anderen teilnehmenden Ländern.

Für das musikalische Programm sorgt die Band Freesom, dessen Bandleader den Verein "Pro Ahimsa" (für eine gewaltfreie Welt) betreibt.

Den Ehrenschutz für diese Veranstaltung trägt Frau Stadträtin Mag.a. Ulli Sima.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.