Chris Mosers Buchvorstellungen in Wien und bei Frankfurter Buchmesse - vgt

Teilen:

Chris Mosers Buchvorstellungen in Wien und bei Frankfurter Buchmesse

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.10.2012)

Wien, 17.10.2012

Die erfolgreiche Lesetour "Die Kunst Widerstand zu leisten – wie mit § 278a und im Tierschutzprozess Freiheit untergraben und Kunst zum Verbrechen wurde" geht weiter – Bericht inklusive Hörprobe von der Frankfurter Buchmesse!

Chris Mosers Buch „Die Kunst Widerstand zu leisten“ erschien Anfang März im Kyrene Literaturverlag. Seitdem ist der Tiroler Familienvater, Künstler, Restaurator, Betreuer an einer freien Schule und VGT-Aktivist zudem noch mit Buchpräsentationen eingedeckt.
 
Nachdem er sein Buch bereits in Bregenz, gleich mehrmals in Tirol und mehrmals in der Steiermark – davon zweimal in Graz – zweimal in Salzburg, in Oberösterreich sowie sogar in Rosenheim (D) und in Meran (I) präsentiert hat, folgte er die letzten drei Tage der Einladung einer Lesereise durch Wien.
So erzählte und las der Künstler am Mittwoch dem 10. Oktober im TÜWI vor rund 30 interessierten und betroffenen Zuhörer_innen, am Donnerstag dem 11. Oktober vor etwa 40 gebannt lauschenden Personen im EKH und abschließend am Freitag dem 12. Oktober vor rund 25 Leuten im Aparat.
 
Viele Fragen und angeregte Gespräche zeigten erneut, dass das Drama der Gefangenschaft sowie auch der skandalöse Prozess gegen die 13 Betroffenen weder vergessen und schon gar nicht vergeben ist! Abgesehen davon ist das Verfahren nicht nur emotionell, sondern auch faktisch noch nicht beendet, da der Staatsanwalt Handler bei 5 der ehemals 13 Betroffenen Berufung eingelegt hat.

 

Chris Moser betont bei seinen Lesungen und Vorträgen auch stets, dass er keinesfalls vergessen hat, wie sehr ihn in der U-Haft und im Tierschutzpozess vor allem der Umstand belastete, dass er nicht bei seiner Familie, seinen drei Kinder und seiner Frau sein konnte. Dennoch muss er seine Lieben auch jetzt oft zurücklassen; sei es aufgrund der mittlerweile rund 20 Lesungen die er bestritt, seinen Aktionen oder Ausstellungen. Hier ist Chris Moser klar ein Getriebener, was er auch eingesteht und gleichzeitig betont:

„Alles was ich jemals will und wollte, war zusammen mit meiner Familie in Ruhe leben, und zwar in einer Welt, in der das möglich ist! Diese Welt zu schaffen – eine Welt ohne Ausbeutung von Mensch und Tier – dafür kämpfe ich, und zwar auch in Zukunft!“

 


Wer Chris Mosers berührende Leseproben und Erzählungen verpasst hat, hat hier nochmal die Möglichkeit, dabei zu sein:

  • Wörgl: Donnerstag, 08. November 2012, 19:00 Uhr
    Buchhandlung Zangerl, Salzburger Straße 12, 6300 Wörgl
  • Wien: Freitag, 23. November 2012, 11:00 Uhr
    Buchwien
    , Messe Wien, Halle D (U2 Station Krieau), Trabrennstraße, 1020 Wien
    Messebühne: Forum, Messehalle D

 

Eine Hörprobe aus „Die Kunst Widerstand zu leisten“ von der Frankfurter Buchmesse, gelesen von Marius Gabriel, Schauspieler und Erzähler.
http://archiv.literadio.org/get.php?id=766pr1879

 

Mehr Infos

 

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.