VGT Tirol: Schneeregen Ende Oktober - kein Grund nicht zu protestierten! - vgt

Teilen:

VGT Tirol: Schneeregen Ende Oktober - kein Grund nicht zu protestierten!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.10.2012)

Wien, 29.10.2012

Neben regelmäßigen Autobahndemos, Kreuzungsdemos, in letzter Zeit auch mehreren Aktionen bei denen Transparente entrollt oder montiert wurden, finden in Innsbruck für gewöhnlich auch zwei Mal wöchentliche Infodemos statt.

Neben regelmäßigen Autobahndemos, Kreuzungsdemos, in letzter Zeit auch mehreren Aktionen bei denen Transparente entrollt oder montiert wurden, finden in Innsbruck für gewöhnlich auch zwei Mal wöchentliche Infodemos statt.

Ursprünglich in erster Linie gegen den Tierpelzverkauf des KleiderBauer Konzerns (seit 2006!) dann auch immer mehr allgemein zu Tierrechten und Veganismus und derzeit natürlich verstärkt auch zu den bundesweit laufenden Kampagnen "Tierschutz in die Verfassung" und gegen Tierversuche!

Mit Transparenten, Schildern, immer wieder kreativen Schwerpunkten, viel Infomaterial zu Tierrechten und aktuellen Kampagnen (Tierversuche, Pelz) sowie fundierten Gesprächen mit informierten AktivistInnen wird im Großen und Ganzen seit 11.11. 2006 jeden Freitag und Samstag von 14.00 bis 17.00 in der Innsbrucker Museumstrasse, neben Kleider Bauer informiert und protestiert!

So auch am letzten Samstag (Freitag war Feiertag). Bei bitterkaltem Schneeregen fanden sich den ganzen Nachmittag über bis zu 10 wetterfeste AktivistInnen ein, um über Kleider Bauers Winterkollektion mit Tierpelzbesatz zu informieren, und interessierten PassantInnen die bluttriefenden Tierqualprodukte im Schaufenster zu zeigen.

Weltweit werden mehr als 30 Millionen Nerze und 5 Millionen Füchse, sowie Chinchillas, Waschbären, Wiesel, Hermeline usw. für die Pelzindustrie in Pelzfarmen getötet. Zusätzlich werden Millionen von Pelztieren in Kanada, USA und Russland in Fallen gefangen. In Österreich ist aufgrund unserer Kampagnenarbeit all das seit 1998 verboten! Derartige Tierqualprodukte werden also weiterhin importiert, obwohl deren "Herstellung" in Österreich illegal ist! ...und auch wenn es legal wäre, so ist es doch moralisch auf jeden Fall untragbar!

Ein weiterer Schwerpunkt auf den Innsbrucker Demos ist derzeit auch die erschütternde Tierversuchsthematik und die zentrale Forderung "Tierschutz ins Tierversuchsgesetz!"

Wir freuen uns stets über wetterfeste Unterstützung auf unseren regelmäßigen Kundgebungen!
- Danke euch allen, die unsere Demos seit nunmehr fast 6 Jahren möglich machen!!!!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.