Heute: Laternenumzug gegen Tierversuche erinnert SPÖ an ihre Verantwortung - vgt

Teilen:

Heute: Laternenumzug gegen Tierversuche erinnert SPÖ an ihre Verantwortung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.11.2012)

Wien, 20.11.2012

In 8 Tagen wird im Wissenschaftsausschuss über Nachbesserungen zur Regierungsvorlage zum Tierversuchsgesetz abgestimmt – wird die SPÖ auf Seite des Tierschutzes sein?

In 8 Tagen wird im Wissenschaftsausschuss über Nachbesserungen zur Regierungsvorlage zum Tierversuchsgesetz abgestimmt – wird die SPÖ auf Seite des Tierschutzes sein?

Heute Abend werden hunderte Menschen die politisch Verantwortlichen, und hier insbesondere die SPÖ, mit einem Laternenumzug durch die Wiener Innenstadt an ihre Verantwortung gegenüber den Versuchstieren erinnern:

WANN: Heute Dienstag 20. November 2012 ab 17 Uhr
WO: Beim Rathaus, Ecke Rathausplatz / Felderstrasse, 1010 Wien

Die Regierungsvorlage zum Tierversuchsgesetz sieht weder verpflichtend die Bildung eines Fachgremiums zur Behandlung aller Anträge auf Tierversuchsgenehmigungen vor, wie in allen anderen westlichen EU-Staaten üblich, noch eine Veröffentlichung der Versuchsabläufe und des entstandenen Tierleids. In einer Erläuterung zur Regierungsvorlage wird sogar angeführt, dass der Schweregrad des Tierleids nicht veröffentlicht werden darf, obwohl die EU-Richtlinie Österreich verpflichtet, den Schaden jedes einzelnen Tierversuchs zu veröffentlichen. „Das ist entweder ein Schildbürgerstreich des Wissenschaftsministeriums oder eine Uminterpretation der EU-Richtlinie, die an Bösartigkeit kaum zu überbieten ist“, erklärt VGT-Obmann DDr. Martin Balluch. „Zumindest diese beiden Punkte müssen bei der Abstimmung des Tierversuchsgesetzes am 28. November im Wissenschaftsausschuss noch nachgebessert werden. Dabei appellieren wir insbesondere an die SPÖ, diese Verbesserungen zuzulassen, wenn die Opposition entsprechende Abänderungsanträge einbringt. Da wird sich dann zeigen, ob die SPÖ auf Seiten der Tiere – und laut IFES-Umfrage auch auf Seiten von 78% der Menschen – steht oder nicht!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.