Teilen:

NEUES JAHR, NEUES GLÜCK- BITTE ENDLICH OHNE TIERQAUL!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.01.2013)

Wien, 09.01.2013

Kundgebungen in Innsbruck starten im neuen Jahr gewohnt engagiert und wetterfest!

Obwohl sich die Kampagne gegen den Tierpelzverkauf des Kleider Bauer Konzerns sozusagen im "verflixten siebten Jahr" befindet, zeigen die AktivistInnen keinerlei Anzeichen von Müdigkeit! So starteten sie das neue Protestjahr trotz eisigem Regen und beissendem Wind vergangenen Freitag und Samstag mit jeweils bis zu vier wetterfesten AktivistInnen bei der Innsbrucker Kleider Bauer Filiale in der Museumstrasse. - Tierqual findet schliesslich auch nicht nur bei angenehmem Wetter statt!

Mit teilweise zwei Transparenten mit der Aufschrift "FÜR KLEIDER BAUER UMGEBRACHT, FÜHLENDE WESEN ZU PELZ GEMACHT!" einerseits und "SOLANGE MENSCHEN DENKEN, DASS TIERE NICHT FÜHLEN, MÜSSEN TIER FÜHLEN, DASS MENSCHEN NICHT DENKEN!" andererseits, ist ihr Anliegen weithin sichtbar! Weiters sorgen Schilder mit Bildern gehäuteter Tiere sowie auch Verkleidungen dafür, dass die Kundgebung trotz behördlich auferlegtem Trommelverbot nicht übersehen wird!

Wie immer seit beginn der Kampagne beschränken sich die AktivistInnen keinesfalls auf das Thema Tierpelz, sondern informieren mittels Infotisch und Flugzetteln zudem über weitere Aspekte der Tierausbeutung und so in weiterer Folge natürlich über Tierrechte und Veganismus als letzte Konsequenz. Aus aktuellem Anlass positionierte sich ein Aktivist mit Totenkopfmaske und einem Schild mit der Aufschrift "Zum Jahreswechsel, neues Jahr, neues Glück; Bitte endlich OHNE TIERLEID!" vor der Filiale.

Über Unterstützung freuen sich die Tiroler AktivistInnen immer: jeden Freitag und Samstag von 14.00 bis 17.00 bei der Kleider Bauer Filiale in der Innsbrucker Museumstrasse. - bei Interesse bitte bei Chris oder Markus melden.

"Sei du die Veränderung, die Du dir für die Welt wünschst!" (Mahatma Gandhi)

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich