Teilen:

Tierrechtsdemos in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.02.2013)

11.02.2013

Kälte, Schnee und dennoch jede Woche Kundgebungen.

Wie praktisch jede Woche Freitags und Samstags, so fanden auch vergangene Woche wieder die traditionellen Tierrechtskundgebungen vor Kleider Bauer in der Innsbrucker Museumstrasse statt.

Bekannterweise haben sie die Demos in Innsbruck mittlerweile zu weit mehr entwickelt als ausschließliche Kundgebungen gegen Tierpelz zu sein; auch wenn selbstverständlich nach wie vor der grausame Tierpelzverkauf des Kleider Bauer-Konzerns einen wesentlichen Aspekt der regelmässigen Kundgebungen darstellt - was auch der Grund für den Demostandort ist. Vielmehr haben sie die Demonstrationen in der Innsbrucker Museumstrasse in den letzten Jahren auch ganz deutlich zu eine ganz allgemein Tierrechtlerischen Kundgebung entwickelt.

Interessierte wissen mittlerweile natürlich, dass die Kundgebungen in der Museumstrasse dort jeden Freitag und Samstag stattfinden und kommen oft auch ganz gezielt mit speziellen Fragen zu veganer Ernährung, oder anderen Tierrechtsthemen. Wenn auch der Einstieg bzw. Aufhänger für PassantInnen in der Museumstrasse immer ganz klar die Pelzthematik ist, zeigt die jahrelange Erfahrung (immerhin finden die Kundgebungen dort durchgehend seit Herbst 2006 statt), dass die grausamen Fakten um die Tierpelzthematik auch ein Einstieg in eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit der Tierbefreiungsidee und veganer Ernährung sein können. - das alles nur dank der informierten und engagierten AktivistInnen dort, die jeden Freitag und Samstagnachmittag vor Kleider Bauer verbringen und solcher Disskussionen noch immer nicht müde sind; selbst wenn auch Provokationen durch betrunkene oder anderwertig frustrierte PassantInnen leider immer noch dazugehören.

Speziell letztes Wochenende bei klirrend kaltem Wind und teilweisem Schneefall wurde den AktivistInnen wie sooft wieder mehrmals Respekt für ihr wetterfestes Engagement ausgesprochen. Wir freuen uns immer über engagierte AktivistInnen, denn nur so können die regelmässigen Demos auch stattfinden! denn:

Die Zeit ist immer richtig, um das Richtige zu tun. (Zitat, Martin Luther King)

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.