Teilen:

Veggie-Planet Messe in Salzburg ein großer Erfolg!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.03.2013)

Wien, 20.03.2013

Als einer von 35 AusstellerInnen hat auch der VGT die 4500 BesucherInnen am 16. und 17. März im Messezentrum Salzburg über pflanzliche Alternativen und Tierschutz informiert

Die Veganen Sommerfeste gibt es seit 1998, mittlerweile 14 Mal pro Jahr. Sie sind eine Erfolgsstory. Doch werden nur gewisse Menschen durch Straßenfeste angesprochen. Veganismus und Vegetarismus sind aber mittlerweile im Mainstream der Gesellschaft angekommen und so darf auch eine Veggie-Messe im Programm nicht fehlen. Die Veggie-Planet, siehe www.veggie-planet.at, fand letztes Jahr zum ersten Mal statt, heuer wird sie neben Salzburg auch Graz einen Besuch abstatten. 4500 BesucherInnen am letzten Wochenende in Salzburg, mit je € 12 Eintritt, beweisen das große Interesse, das Infos über pflanzliche Ernährung in der Bevölkerung hervorrufen.

Doch der größte Publikumsmagnet in Salzburg waren die Kochshows, allen voran jene von Heather Mills, Ex-Frau von Beatle-Star Paul McCartney und stolze Betreiberin einer veganen Restaurantkette und nun auch der Firma VBite, die rein pflanzliche Fertiggerichte, aber auch veganen Käse und vegane Wurst in Österreich vertreiben wird. Zusätzlich bot der vegane Rekordbäcker Chris Geiser aus Tirol in seiner Kochshow eine Besonderheit: vegane Salzburger Nockerl. Auch Claudia Bazinger von Totally Veg und der Koch Sven Großhans zeigten in sehr unterhaltsamen Einlagen neue Kochideen, die den Gästen hervorragend mundeten.

Beeindruckend ist auch die mediale Resonanz auf diesen Event der Veganen Gesellschaft Österreich, www.vegan.at. Praktisch alle Salzburger Medien, die Rang und Namen haben, berichteten sehr interessiert und ohne zynische Nebenbemerkungen. Veganismus ist nichts mehr zum Belächeln, nicht mehr die Ernährungsform von weltfremden AußenseiterInnen. Von 1997, als der Veganismus aus England Österreich erreichte, bis heute, 16 Jahre später, ist unglaublich viel geschehen, auf das wir zurecht stolz sein können!

Das war die Veggie Planet 2013

Publikumsmagnet waren auch heuer wieder die Kochshows

Heather Mills, Ex-Frau von Beatle-Star Paul McCartney und Betreiberin einer veganen Restaurantkette und VBites

Weltrekordkoch Chris Gaiser - dieses Jahr gab es Salzburger Nockerl, garantiert ohne Ei! -

Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich, Felix Hnat beim Interview

viele Leckereien zum Naschen

auch der Verein Gegen Tierfabriken informierte heuer wieder

Schmatz 2 Vegane Hausmannskost für GenießerInnen

Infos für den Alltag

Pferd oder Schwein - warum machen wir einen Unterschied?

Dr. Kurt Schmidinger über "Fleischkonsum - oder wie verwandle ich die Welternte zu Gülle?"

Martin Schlatzer veröffentlichte ein Buch "Tierproduktion und Klimawandel"

viele Menschen hören sich die Fakten an

Doris Hofner Foltin und Anita Hauser berichten über "20 Jahre Tierparadies Schabenreith - eine Reise von den Anfängen bis zur Gegenwart"

Tom Putzgruber vom Tierrechtsverein RespekTiere

mehr Bilder

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen