Teilen:

Nasskaltes Frühlingserwachen in Tirol

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.04.2013)

Wien, 02.04.2013

Tierleid für Ostereier, Pelzkrägen und Fleisch. Regelmässige Tierrechtskundgebungen in Innsbruck

Wie jedes Wochenende, immer freitags und samstags, so fanden auch vor dem letztwöchigen Osterwochenede Kundgebungen Für Tierrechte in Innsbruck statt.

Während das Wetter am Freitag zumindest weitgehend trocken war, und die AktivistInnen neben allgemeinen Tierrechtsthemen mittels Flugblätter und Transparent auch gezielt auf oftmals versteckte Tierqual in Hühnereiern, durchaus passend vor Ostern, aufmerksam machten, war der Samstag sehr nass und kalt.

Dennoch fanden sich auch am Samstag den ganzen Nachmittag über zwischen 4 und 6 wetterfeste AktivistInnen ein, um für Tierrechte zu demostrieren. Neben dem Thema Tierpelz, weswegen die AktivistInnen ja seit 2006 neben der Kleider Bauer Filiale stehen und wofür Jahr für Jahr weltweit 65 Millionen Tiere umgebracht werden, wurde auch Fleischkonsum als tagtäglich in Auftrag gegebener Tiermord angeprangert und selbstverständlich über Veganismus als einzig gewaltfreie Ernährungsform informiert.

Des weiteren wurden auch am Samstag Infoflugblätter zur Hühnerhaltung in Österreich verteilt, und so verdeutlicht: Die beste Möglichkeit um Tierqual zu verhindern ist, Eier gänzlich vom Speiseplan zu streichen.

Die Tierrechtsdemos in Innsbruck finden in der Regel jeden Freitag und Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr statt; auf Unterstützung freuen sich die Innsbrucker AktivistInnen immer!

 

"Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück. Wer mit dem Messer die Kehle eines Rindes durchtrennt und beim Brüllen der Angst taub bleibt, wer kaltblütig das schreiende Böcklein abzuschlachten vermag und den Vogel verspeist, dem er selber das Futter gereicht hat - wie weit ist ein solcher noch vom Verbrechen entfernt?"

Pythagoras

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!