"Heumilch" - Tierquälerei in der Rinderhaltung - vgt

Teilen:

"Heumilch" - Tierquälerei in der Rinderhaltung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.04.2013)

Wien, 09.04.2013

Der euphemistisch als "Kuhtrainer" bezeichnete elektrische Dressurstab über dem Nacken angebundener Rinder, soll diese trainieren Kot und Harn an der gewünschten Stelle - nämlich über dem Gitterboden - abzusetzen.

Wie dem VGT durch einen anonymen Hinweis bekannt wurde, wird unter dem Marketing-Label "Heumilch" tierquälerisch Kuhmilch produziert. In einem mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichneten "Management-Profi" Betrieb sind Milchkühe in Anbindehaltung fixiert, d.h. an einer 70cm langen Kette angebunden, können sich die Tiere gerade mal auf ihrem Standplatz hinlegen. Zusätzlich wird den Tieren ihr Schwanz hochgebunden um potenziellen Euterinfektionen vorzubeugen.

Die Anbindehaltung widerspricht massiv den grundlegendsten Bedürfnissen von Rindern, die selbstverständlich ein Recht auf freie Bewegung haben sollten. Der Schwanz spielt eine wichtige Rolle zur Insektenabwehr und tierlichen Kommunikation. Das Anbinden des Schwanzes ist grundsätzlich verboten. Beim "Kuhtrainer" handelt es sich um einen elektrisch geladenen Metallbügel, der den Kühen einen Stromschlag versetzt, wenn sie beim Koten nicht einen Schritt zurück auf den stählernen Gitterrost treten.

Diese inakzeptable Haltung wird unter dem Label "Heumilch" in einschlägigen Supermärkten und geprüft mit dem AMA-Gütesiegel beworben.

Der Verein gegen Tierfabriken hat Anzeige erstattet und fordert ein absolutes und ausnahmsloses Verbot des "Kuhtrainers", des Schwanzanbindens und der Anbindehaltung. Alle drei Praktiken sind in "Ausnahmefällen" (also aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen) zulässig.

"Heumilch"-Kühe in Anbindehaltung, mit angebundenem Schwanz und unter einem sog. "Kuhtrainer"

Der Betrieb produziert stolz AMA-Gütesiegel-geprüfte "Heumilch"

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.