Teilen:

Bericht VGT Vorarlberg April 2013

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.05.2013)

Wien, 03.05.2013

Unglaublich, aber wahr. Tierschutz ist in Österreich nicht in der Verfassung. In der Schweiz und in Deutschland ist Tierschutz bereits seit 2002 in der Verfassung. Warum nicht auch in Österreich?

WAS? Tierschutz ist noch nicht in der Verfassung???

Unglaublich, aber wahr. Tierschutz ist in Österreich nicht in der Verfassung. In der Schweiz und in Deutschland ist Tierschutz bereits seit 2002 in der Verfassung. Warum nicht auch in Österreich?

Entschluss des österreichischen Parlaments

Am 27. Mai 2004 wurde im österreichischen Parlament einstimmig beschlossen, dass folgendes Staatsziel in die Bundesverfassung aufgenommen werden soll: "Die Gesellschaft schützt das Leben und das Wohlbefinden der Tiere aus der besonderen Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf". Bis heute ist dieser Entschluss allerdings nicht umgesetzt worden!

Über dieses nicht eingelöste Versprechen haben wir im April die PassantenInnen informiert. Dies ist ein weiteres trauriges Zeichen, dass Politiker nur Dampfplauderer sind und dass allen voran, die ÖVP, den Tierschutz massiv blockiert.

Warum ist Tierschutz in der Verfassung überhaupt wichtig?

Tierschutz in der Verfassung heisst, Österreich ist der Tierschutz sehr wichtig. So wichtig, dass er sogar in der österreichischen Verfassung stehen und somit in der Rechtssprechung berücksichtigt würde.

Fazit: Die PassantenInnen haben uns mittels Unterschriften unterstützt und waren darüber empört, dass nicht einmal im Parlament einheitliche Beschlüsse umgesetzt werden. Immerhin müssten unsere Politiker die Wünsche der WählerInnen umsetzten und diese fordern Tierschutz in die Verfassung!

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!