Nationalratsabgeordneter Jochen Pack bestätigt - Tierschutz kommt noch vor der Sommerpause 2013 in die Verfassung - vgt

Teilen:

Nationalratsabgeordneter Jochen Pack bestätigt - Tierschutz kommt noch vor der Sommerpause 2013 in die Verfassung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.05.2013)

Wien, 08.05.2013

Wie schon im Gespräch mit drei VertreterInnen des VGT von letztem Freitag angekündigt, bestätigte Jochen Pack heute am Telefon den Fahrplan zur Verankerung des Tierschutzes in die Verfassung.

Letzten Montag seien die Gespräche zwischen den Fraktionen im Verfassungsausschuss diesbezüglich soweit vorangekommen (was wohl nur neben der Tagesordnung geschehen sein kann), dass noch vor Anfang der parlamentarischen Sommerpause 2013 der Gesetzesentwurf seine Rechtskraft erwirken wird. Der Unterausschuss werde diesen Monat noch tagen, dem Verfassungsausschuss zuarbeitend, sodass dieser zeitgerecht im Juni die Weichen für die Endfassung stellen wird können. Seiner Meinung nach sei der Entwurf zum jetzigen Zeitpunkt zu 90 Prozent gediehen, so klang es aus den Worten eines Jochen Pack. Er gab zu erkennen, dass die schon vor Jahren vorgeschlagene Formulierung zum Großteil im jetzigen Entwurf vorkommt, welcher da lautet: "Der Staat schützt das Leben und das Wohlbefinden der Tiere aus der besonderen Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf".

Jochen Pack ist damals am 27. Mai 2004 als Abgeordneter zum Nationalrat und Mandatar für die ÖVP, neben allen anderen anwesenden Abgeordneten, für die Verankerung des Tierschutzes in die Verfassung eingetreten. Bald werden er und seine Parteikollegen also die Möglichkeit wahrnehmen, ihrem längst überfälligen Versprechen endlich nachzukommen. Schauen wir genau hin, ob es dieses Mal zum versprochenen Verfassungsgesetz kommen wird. Was die Schweiz 1973, Deutschland 2002 geschafft haben, sollte in einem Österreich 2013 längst möglich sein.

(Bericht eines steirischen VGT-Aktivisten)

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.