Wien: Wieder dramatischer Unfall mit Fiaker - vgt

Teilen:

Wien: Wieder dramatischer Unfall mit Fiaker

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.08.2013)

Wien, 02.08.2013

Gestern rutschte ein Fiakerpferd auf der Rotenturmstraße aus und stürzte. Aus welchem Grund dieser Unfall passierte, ist noch ungeklärt.

Wieder einmal zeigt sich, dass die Diskussion um ein Fiakerverbot noch lange nicht zu Ende ist. Fiakerpferde leiden unter den Ansprüchen, die an sie gestellt werden, und Unfälle passieren (siehe Artikel auf heute.at).

Pferde in der Großstadt sind fehl am Platz. Die Belastung der Tiere durch Verkehr, Lärm, Abgase, Gehen auf Asphalt und die langandauernde Hitzewelle können zu Überbeanspruchung der Tiere führen. Dies alles könnten Gründe für diesen Unfall sein.

Obwohl Pferde Steppentiere sind und mit Sonne und Hitze relativ gut umgehen können, darf man nicht den Fehler machen, die Hitze einer Steppe mit der Hitze in einer Großstadt zu vergleichen. In der Stadt kommt die Abstrahlung der Häuser und des Asphalts, der sich bis 60°C aufheizen kann, erschwerend dazu. Weiters können sich Fiakerpferde im Gegensatz zu in der Steppe lebenden Pferden nicht frei bewegen, da sie im Geschirr und in der Kutsche eingesperrt sind und sich nur bewegen dürfen, wenn der Kutscher/ die Kutscherin dies erlaubt.

Ein Mindestmaß an Verbesserung für Fiakerpferde wäre ein Fiakerverbot ab 30°C, der tierschutzfreundlichste Weg wäre ein absolutes Fiakerverbot in Wien.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.