Teilen:

Satireprojekt 'Landwirtschaft entfesseln!': ORF Comedy Stars 'Zwa Voitrottln' entfesseln die Landwirtschaft für die ÖVP auf der Straße

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.09.2013)

Wien, 23.09.2013

Nach ihrem phänomenalen Auftritt auf der Pressekonferenz letzten Montag warb die Künstlergruppe um die 'Zwa Voitrottln' verkleidet als ÖVP-Wahlunterstüztungskomitee für eine von Gesetzen und Beschränkungen entfesselte Landwirtschaft: Auf der Mariahilfer Straße wurden PassantInnen "frische, regionale Produkte aus rationeller Nutztierhaltung" angeboten. Ein aktuelles Video zeigt, wie den KonsumentInnen das Essen wortwörtlich im Hals stecken bleibt, wenn sie über die "konkurrenzfähigen, effizienten Produktionsmethoden" - wie sie in den vorgezeigten ÖVP-Musterbetrieben existieren - aufgeklärt werden.

Der Unternehmer Dipl.-Ing. Alois KOTGRUBER und Jungbauer Patrick FLEISCHHACKER vom ÖVP-Unterstützungskomitee 'Landwirtschaft entfesseln!' boten diese Woche auf der Wiener Mariahilfer Straße vor dem Museumsquartier "frische Produkte aus regionaler Intensivtierhaltung" gratis zur Verkostung an. Dabei wurden die PassantInnen über die Situation der notleidenden TierfabriksbesitzerInnen aufgeklärt und aufgefordert zur Existenzsicherung österreichischer Massentierhaltung die ÖVP zu wählen, da sich nur die ÖVP für die wirklichen Interessen der Landwirtschaft einsetzt. Fotos aus Musterbetrieben ausgewählter ÖVP-Abgeordneter illustrierten, wo in der "rationelle Tierproduktion" die sinnlosen und einengenden Tierschutzgesetze noch gelockert bzw. abgeschafft werden müssen.



Auch dazu gibt es ein verblüffendes Video hier oder auf www.landwirtschaft-entfesseln.at


04.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen