Tag der offenen Tür im Tierparadies Schabenreith - vgt

Teilen:

Tag der offenen Tür im Tierparadies Schabenreith

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.10.2013)

Steinbach am Ziehberg, 04.10.2013

Wie jedes Jahr rund um den Welt-Tierschutz-Tag öffnet auch das Tierparadies Schabenreith sein Hoftor und lädt alle herzlich ein zum "Tag der offenen Tür am Samstag, den 5. Oktober 2013.


Die hündische Hofkapelle ist bereit - allen voran ZVONIMIR - und wird Sie herzlich in Empfang nehmen, bevor Sie dann an Führungen über den Hof und das Gelände zu den tierischen Schützlingen teilnehmen können. Wir werden mit veganen Köstlichkeiten aufwarten.

Wir sehen von ,,Attraktionen" wie Streichelzoo, Ponyreiten etc. ab, weil unsere Schützlinge Attraktion genug sind. Was natürlich nicht heißen soll, dass sie nicht gestreichelt werden wollen. Unsere Schweine, Hunde, Katzen, Schafe, Ziegen und Pferde freuen sich natürlich darauf. Nur die Kaninchen und Meerschweinchen dürfen beobachtet werden, zuviel Streicheleinheiten stressen sie sonst.

Das Tragen geländegängiger Schuhe und streichelfester Kleidung wird ausdrücklich empfohlen!

Vegane Kuchenspenden, Aufstriche etc. für´s Buffet sind sehr willkommen!
Die Bücher und Tierschutzkarten von Doris Hofner-Foltin stehen zum Verkauf bereit.


Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen! 
Im Namen vom Tierparadies-Team sowie allen Schützlingen, ein vorfreudiges KrahKrah!

Mehr Infos: www.tierparadies.at
Anreise: Für eine Anreise mit der Bahn (ÖBB oder Westbahn) ist der Zielbahnhof "Kirchdorf an der Krems". In Kirchdorf gibt es Taxis, die für die Fahrt zum Tierparadies ca. 20 Euro verrechnen.

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.