VGT-Aktion Legebetrieb Bodenhaltung mit Käfigen: Amtstierarztkontrolle und Anzeige - vgt

Teilen:

VGT-Aktion Legebetrieb Bodenhaltung mit Käfigen: Amtstierarztkontrolle und Anzeige

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.12.2013)

Schölbing, 16.12.2013

VGT fordert, Bodenhaltung mit Käfigen, ob offen oder nicht, zu verbieten; AMA kündigt diesbezüglich Änderung ihrer Richtlinien an

Fotos aus dem Legebetrieb

Im Bezirk Hartberg in der Steiermark erschienen heute früh 40 AktivistInnen des VGT vor einem Legebetrieb, der als Bodenhaltung geführt wird, in dem die Hühner aber in Käfigen leben müssen. Filmaufnahmen über 24 Stunden hindurch ohne Unterbrechung in einer der Hallen beweisen, dass die Käfige nicht einmal geöffnet werden - bisher die Ausrede, warum derartige Käfigsysteme als Bodenhaltung gelten würden. 2 AmtstierärztInnen der Bezirkshauptmannschaft Hartberg erschienen und führten unmittelbar eine Kontrolle des Betriebs durch. Der VGT erstattete Anzeige wegen Tierquälerei und übergab den AmtstierärztInnen das Beweismaterial samt Video. Die AMA kündigte unterdessen ihre Pläne an, ab 2014 bestehende Käfigsysteme in der Bodenhaltung zu blombieren, d.h. die Käfigtüren im geöffneten Zustand zu fixieren. Für jene Betriebe, bei denen das aus technischen Gründen nicht geht, will man die Kontrollfrequenz von 1 auf 4 pro Jahr erhöhen.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch kommentiert: "Die raschen Reaktionen der Behörde und der AMA sind sehr erfreulich. Dieses Thema ist der Öffentlichkeit auch sehr wichtig. Doch warum soll es überhaupt Käfigsysteme geben, die als Bodenhaltung firmieren? Wir fordern über Blombierung und vermehrte Kontrollen hinaus, dass derartige Haltungssysteme für Legehennen in Österreich überhaupt verboten werden! Einerseits ist es unmöglich, effektiv zu kontrollieren, dass die Käfige nicht über längere Zeit hinweg geschlossen bleiben. Und andererseits können die Hennen in diesen Systemen auch bei offenen Käfigtüren nicht frei flattern und die dritte Dimension des Raumes nutzen, wie es die Bodenhaltung aber vorsieht. Die Käfighaltung für Legehennen - auch bei geöffneten Käfigen - muss endlich der Vergangenheit angehören!"

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

07.08.2025, Salzburg

Alarmstufe ROT: Salzburgs Tauben brauchen JETZT dringend eine Notfütterung

In der Stadt Salzburg droht ein immer häufiger auftretendes Sterben durch Verhungern unter den Straßentauben.

05.08.2025, Wien

Vegane Hundeernährung

Veganes Hundefutter: Das Wichtigste im Überblick

05.08.2025, Österreich

Wölfe in Österreich: Fakten statt Mythen!

Abschüsse: sinnlos, grausam und kontraproduktiv

01.08.2025, Klosterneuburg

Erster Kinder-Workshop am Lebenshof

Am 24. Mai wurde der erste VGT-Workshop für Kinder auf einem Lebenshof veranstaltet!

29.07.2025, Wien

Probleme beim Fischschutz

Bei einer Autobahnraststation werden Fische artwidrig gehalten. Der VGT hat Anzeige erstattet. Das Handeln der zuständigen Amtstierärztin wirft Fragen auf.

23.07.2025, Wien

Vegane und tierversuchsfreie Pflegeprodukte

Immer mehr Konsument:innen achten bei der täglichen Pflege auf vegane und tierversuchsfreie Produkte. Wir geben einen Überblick.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden