Anzeige des ÖVP-Bauernbundes gegen VGT wegen Tierquälerei: Verfassungsschutz ermittelt! - vgt

Teilen:

Anzeige des ÖVP-Bauernbundes gegen VGT wegen Tierquälerei: Verfassungsschutz ermittelt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.01.2014)

Wien, 14.01.2014

Neben Tierquälerei wird dem VGT-Obmann auch Üble Nachrede, Verleumdung und Sachbeschädigung vorgeworfen - Verhör auf der Wiener Landespolizeidirektion

Neben Tierquälerei wird dem VGT-Obmann auch Üble Nachrede, Verleumdung und Sachbeschädigung vorgeworfen - Verhör auf der Wiener Landespolizeidirektion

Der ÖVP-Bauernbund hat sich seit langem als Sprachrohr der Tierindustrie profiliert. Massentierhaltung, intensive industrialisierte Produktion in Tierfabriken, Tierleid ohne Ende, das ist dem Bauernbund kein Problem. Doch wenn jemand die Zustände in Tierfabriken filmt und so die Öffentlichkeit darüber informiert, dann sorgt man sich plötzlich um das Wohlbefinden der in der Nacht durch Filmkameras erschreckten Schweine. Der Bauernbund hat doch tatsächlich Anzeige gegen den VGT-Obmann wegen Tierquälerei erstattet, siehe Martin Balluch's Blog.

Das Amt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung beobachtet den Tierschutz schon seit langem als staatsgefährdende Aktivität. Im jährlichen Verfassungsschutzbericht listet man im Kapitel über ,,militanten" Tierschutz ein Dutzend Verwaltungsübertretungen pro Jahr auf. Und das, obwohl die jährlichen Delikte wegen Tierquälerei mit rund 800 die aller anderen ideologisch motivierten Straftaten bei weitem übertreffen und nur noch mit denen des Rechtsradikalismus konkurrieren. Doch die VerfassungsschützerInnen haben sich in den Tierschutz verbissen, dokumentieren deren kleinste Versammlung, aber Tierquälerei bleibt ein Kavaliersdelikt. Bis nun eine Anzeige des ÖVP-Bauernbundes gegen einen Tierschützer wegen Tierquälerei aufliegt, dann schreitet man natürlich zur Tat, um diese verfassungsgefährdende Tätigkeit einzubremsen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: ,,Meiner Vorladung zum Verhör ist nicht zu entnehmen, auf welche Vorfälle sich die Anzeige bezieht. Aber dass der Verfassungsschutz nur dann wegen Tierquälerei zu ermitteln beginnt, wenn eine Regierungspartei behauptet, ein Tierschützer habe sie begangen, weist einmal mehr nach, dass es sich bei dieser polizeilichen Institution um ein politisches Instrument zur Disziplinierung kritischer BürgerInnen handelt!"

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.