Teilen:

Animal Liberation Workshop in Wien der bestbesuchte aller Zeiten!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.01.2014)

Wien, 14.01.2014

High-times für Tierschutz: 140 zukünftige AktivistInnen bevölkerten das WUK, um sich im Rahmen von Vorträgen und Workshops an der jahrzehntelangen Aktivismus-Erfahrung des VGT zu bereichern

High-times für Tierschutz: 140 zukünftige AktivistInnen bevölkerten das WUK, um sich im Rahmen von Vorträgen und Workshops an der jahrzehntelangen Aktivismus-Erfahrung des VGT zu bereichern

Nach Animal Liberation Workshops im Westen Österreichs im Herbst 2013 geht die Serie nun im Frühjahr 2014 im Osten weiter: am 11./12. Jänner war im WUK in Wien Station und am 15./16. März wird mit der Veranstaltung im Spectral in Graz der Reigen beendet! Trotzdem der Wiener Event lediglich über social media beworben wurde, fanden sich 140 Interessierte ein. Das Programm war dicht gestaffelt, begann mit einer Einleitung in Tierrechte und einer Rekapitulation der erfolgreichen VGT-Kampagne für ein Verbot von Legebatterien, um an diesem Paradebeispiel die Theorie hinter der Kampagnenführung zu beleuchten. Danach folgte die Vorstellung laufender Kampagnen, wie zu den Themen Schweine, Pelz, Jagd und Tierversuche, sowie Ideen für das Anzeigen von Tierquälerei und vegan Outreach. In Workshops konnten die TeilnehmerInnen eigene Flashmobkonzepte erarbeiten, sowie Möglichkeiten im Alltag Tierschutzaktivismus umzusetzen oder auf Infotischen konstruktiv mit PassantInnen zu diskutieren. Die Themen BürgerInnenrechte, Repression und ein Workshop zu Computer Security rundeten die Veranstaltung ab.

Die hervorragend konstruktive Stimmung an diesem Event wurde durch das wunderbare vegane Mittagessen, sowie die ständig neu angebotenen Mehlspeisen, noch gefördert. Der Animal Liberation Workshop dient dazu, bei Personen, die sich für Tierschutz interessieren, die aber bisher noch von der Dimension des Problems abgeschreckt wurden, den Bann zu brechen und sie dafür zu gewinnen, sich zu engagieren. Die Präsentationen machten klar, wie viel bisher schon erreicht werden konnte und wie viel Macht auch Einzelpersonen als KonsumentInnen besitzen, insbesondere wenn sie sich zusammenschließen und die demokratischen Mittel der Kampagne und des Zivilen Ungehorsams nutzen. Das Tierschutzjahr 2014 kann beginnen!

Hier geht's zur offiziellen Homepage des Animal Liberation Workshops

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß