Teilen:

Animal Liberation Workshop in Wien der bestbesuchte aller Zeiten!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.01.2014)

Wien, 14.01.2014

High-times für Tierschutz: 140 zukünftige AktivistInnen bevölkerten das WUK, um sich im Rahmen von Vorträgen und Workshops an der jahrzehntelangen Aktivismus-Erfahrung des VGT zu bereichern

High-times für Tierschutz: 140 zukünftige AktivistInnen bevölkerten das WUK, um sich im Rahmen von Vorträgen und Workshops an der jahrzehntelangen Aktivismus-Erfahrung des VGT zu bereichern

Nach Animal Liberation Workshops im Westen Österreichs im Herbst 2013 geht die Serie nun im Frühjahr 2014 im Osten weiter: am 11./12. Jänner war im WUK in Wien Station und am 15./16. März wird mit der Veranstaltung im Spectral in Graz der Reigen beendet! Trotzdem der Wiener Event lediglich über social media beworben wurde, fanden sich 140 Interessierte ein. Das Programm war dicht gestaffelt, begann mit einer Einleitung in Tierrechte und einer Rekapitulation der erfolgreichen VGT-Kampagne für ein Verbot von Legebatterien, um an diesem Paradebeispiel die Theorie hinter der Kampagnenführung zu beleuchten. Danach folgte die Vorstellung laufender Kampagnen, wie zu den Themen Schweine, Pelz, Jagd und Tierversuche, sowie Ideen für das Anzeigen von Tierquälerei und vegan Outreach. In Workshops konnten die TeilnehmerInnen eigene Flashmobkonzepte erarbeiten, sowie Möglichkeiten im Alltag Tierschutzaktivismus umzusetzen oder auf Infotischen konstruktiv mit PassantInnen zu diskutieren. Die Themen BürgerInnenrechte, Repression und ein Workshop zu Computer Security rundeten die Veranstaltung ab.

Die hervorragend konstruktive Stimmung an diesem Event wurde durch das wunderbare vegane Mittagessen, sowie die ständig neu angebotenen Mehlspeisen, noch gefördert. Der Animal Liberation Workshop dient dazu, bei Personen, die sich für Tierschutz interessieren, die aber bisher noch von der Dimension des Problems abgeschreckt wurden, den Bann zu brechen und sie dafür zu gewinnen, sich zu engagieren. Die Präsentationen machten klar, wie viel bisher schon erreicht werden konnte und wie viel Macht auch Einzelpersonen als KonsumentInnen besitzen, insbesondere wenn sie sich zusammenschließen und die demokratischen Mittel der Kampagne und des Zivilen Ungehorsams nutzen. Das Tierschutzjahr 2014 kann beginnen!

Hier geht's zur offiziellen Homepage des Animal Liberation Workshops

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen