Teilen:

Animal Liberation Workshop in Wien der bestbesuchte aller Zeiten!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.01.2014)

Wien, 14.01.2014

High-times für Tierschutz: 140 zukünftige AktivistInnen bevölkerten das WUK, um sich im Rahmen von Vorträgen und Workshops an der jahrzehntelangen Aktivismus-Erfahrung des VGT zu bereichern

High-times für Tierschutz: 140 zukünftige AktivistInnen bevölkerten das WUK, um sich im Rahmen von Vorträgen und Workshops an der jahrzehntelangen Aktivismus-Erfahrung des VGT zu bereichern

Nach Animal Liberation Workshops im Westen Österreichs im Herbst 2013 geht die Serie nun im Frühjahr 2014 im Osten weiter: am 11./12. Jänner war im WUK in Wien Station und am 15./16. März wird mit der Veranstaltung im Spectral in Graz der Reigen beendet! Trotzdem der Wiener Event lediglich über social media beworben wurde, fanden sich 140 Interessierte ein. Das Programm war dicht gestaffelt, begann mit einer Einleitung in Tierrechte und einer Rekapitulation der erfolgreichen VGT-Kampagne für ein Verbot von Legebatterien, um an diesem Paradebeispiel die Theorie hinter der Kampagnenführung zu beleuchten. Danach folgte die Vorstellung laufender Kampagnen, wie zu den Themen Schweine, Pelz, Jagd und Tierversuche, sowie Ideen für das Anzeigen von Tierquälerei und vegan Outreach. In Workshops konnten die TeilnehmerInnen eigene Flashmobkonzepte erarbeiten, sowie Möglichkeiten im Alltag Tierschutzaktivismus umzusetzen oder auf Infotischen konstruktiv mit PassantInnen zu diskutieren. Die Themen BürgerInnenrechte, Repression und ein Workshop zu Computer Security rundeten die Veranstaltung ab.

Die hervorragend konstruktive Stimmung an diesem Event wurde durch das wunderbare vegane Mittagessen, sowie die ständig neu angebotenen Mehlspeisen, noch gefördert. Der Animal Liberation Workshop dient dazu, bei Personen, die sich für Tierschutz interessieren, die aber bisher noch von der Dimension des Problems abgeschreckt wurden, den Bann zu brechen und sie dafür zu gewinnen, sich zu engagieren. Die Präsentationen machten klar, wie viel bisher schon erreicht werden konnte und wie viel Macht auch Einzelpersonen als KonsumentInnen besitzen, insbesondere wenn sie sich zusammenschließen und die demokratischen Mittel der Kampagne und des Zivilen Ungehorsams nutzen. Das Tierschutzjahr 2014 kann beginnen!

Hier geht's zur offiziellen Homepage des Animal Liberation Workshops

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!