Jetzt: Engagierte BürgerInnen versuchen die sinnlose Notschlachtung der Waldviertler Kettenrinder zu verhindern - vgt

Teilen:

Jetzt: Engagierte BürgerInnen versuchen die sinnlose Notschlachtung der Waldviertler Kettenrinder zu verhindern

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.04.2014)

Niederösterreich, 23.04.2014

Nach angeordneter Notschlachtung: Engagierte TierschützerInnen versuchen die Blockade des Tiertransporters zum Schlachthof und Umleitung zu einem Gnadenhof.

Nach angeordneter Notschlachtung: Engagierte TierschützerInnen versuchen die Blockade des Tiertransporters zum Schlachthof und Umleitung zu einem Gnadenhof.

Seit 04:30 Uhr beobachten lokale TierschützerInnen die Straße vom Ort der tierquälerischen Rinderhaltung in Eggmanns zum Schlachthof in Windigsteig wo laut Anordnung des Amtstierarztes fünf der sieben gequälten Kettenrinder – der VGT berichtete – notgeschlachtet werden sollen. Die engagierten BürgerInnen bemühen sich mittlerweile gemeinsam mit Michael Aufhauser und dem zuständigen Landesrat Maurice Androsch (SP) die Tötung der Tiere zu verhindern und einen Platz auf einem Gnadenhof zu finden.

„Es kann nicht angehen, dass es immer die Tiere sind, die das Versagen tierquälerischer HalterInnen ausbaden müssen! Warum sollen die Tiere dafür büßen, nachdem der Landwirt ihnen wochen- oder monatelang die Anbindeketten einwachsen hat lassen?“, fragt sich Elmar Völkl vom Verein gegen Tierfabriken: „Die Rinder sind alles andere als totkrank, könnten einfach medizinisch versorgt werden und verdienen einen respektvollen Lebensabend auf einem Gnadenhof! Nicht die Tiere, sondern der Tierquäler gehört hier bestraft!“

Der VGT fordert eine Aufhebung des unangemessenen Schlachtauftrags und wird eine spontane Kundgebung vor den Toren des Schlachthofes gemeinsam mit lokalen TierschützerInnen abhalten:

Wann: Heute, Mi., 23.04.2014, 10:00 Uhr

Wo: Schlachthof ALTSCHACH GMBH, A-3841 Windigsteig, Hauptstraße 5

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.