VGT-Vortrag bei Lions Club Kreuzenstein, NÖ - vgt

Teilen:

VGT-Vortrag bei Lions Club Kreuzenstein, NÖ

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.04.2014)

Wien, 29.04.2014

Nach den Beiträgen des Obmanns und der Tierschutzlehrerin wurde angeregt diskutiert

Der Lions Club sei konservativ und neuen Ideen gegenüber nicht aufgeschlossen? Weit gefehlt! Auf Einladung des Präsidenten der Sektion Kreuzenstein ebendieses Clubs aus Korneuburg in NÖ referierte der VGT-Obmann Martin Balluch am 25. April 2014 im Vereinslokal, dem Restaurant Tuttendörfl, über Tierschutz und Tierethik. Solange Tiere völlig rechtlos sind und ihre Interessen juridisch gar nicht existieren und durch keine politische Institution vertreten werden, kann von Gerechtigkeit keine Rede sein. Anschließend sprach die VGT-Tierschutzlehrerin Elisabeth Sablik über die rechtliche Lage und den Umgang mit Schweinen, Legehühnern und Masthühnern in österreichischen Tierfabriken.

Im voll besetzten Veranstaltungssaal gab es natürlich kritische Anmerkungen zum Vorschlag, Tieren subjektive Rechte einzuräumen, doch die Diskussion blieb trotz manchmal gegenteiliger Auffassungen konstruktiv. Zwischen ÖkojägerIn und TierschützerIn konnten sogar Brücken des Verständnisses gebaut werden. Den erschütternden Fotos aus Tierfabriken allerdings gewann niemand etwas Positives ab. In allen Kreisen der Bevölkerung haben Massentierhaltung und Tierfabriken längst eine große Mehrheit gegen sich. Dass der SPÖ-Tierschutzminister dennoch die Hühner- und Putenmast intensivieren und die Besatzdichten drastisch erhöhen will, ist daher ein dramatischer Anachronismus, der der Entwicklung in der Gesellschaft diametral entgegen steht.

Nach 4 (!) Stunden Präsentation, Diskussion und einem Essen wurden den beiden Vortragenden je ein Abdruck einer Zeichnung der Burg Kreuzenstein von einem lokalen Künstler überreicht.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.