Teilen:

Tag des Sonnenschutzes: Tierleidfreie Sonnencremes

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.06.2014)

Wien, 17.06.2014

Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes! Jetzt im Sommer ist der Sonnenschutz ganz besonders wichtig. Doch welche Sonnencremes wurden ohne Tierversuche hergestellt und was hat Sonnencreme mit Vitamin D zu tun?

Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes! Jetzt im Sommer ist der Sonnenschutz ganz besonders wichtig. Doch welche Sonnencremes wurden ohne Tierversuche hergestellt und was hat Sonnencreme mit Vitamin D zu tun?

Tierversuchsfreie Sonnencremes

Da Sonnencremes zu Kosmetikprodukten gehören, enthalten sie oft Bestandteile die an Tieren getestet wurden. Glücklicherweise bietet das große Angebot an Sonnenschutzmitteln auch vegane und tierleidfreie Produkte an. Entsprechende Produkte sind dann mit der Veganblume gekennzeichnet. Vegane Sonnencremes mit mineralischem Filter bieten beispielsweise die Marken Alverde und Lavera an. Die Marke Sundance ist überwiegend vegan und schützt mit einem synthetischen Filter. Welche Sundance-Produkte tierversuchsfrei sind, kann in folgendem Blog nachgelesen werden.

Einem Vitamin D-Mangel vorbeugen

Das Auftragen von Sonnencreme ist zweifellos sehr wichtig und schützt vor Hautkrebs. Wer es jedoch zu gut meint, riskiert einen gefährlichen Vitamin D Mangel. Vitamin D hilft nicht nur dabei unsere Knochen aufzubauen, sondern wirkt auch präventiv gegen Krebs, stimuliert das Immunsystem, hat einen positiven Einfluss auf unsere Psyche und vieles mehr.

Das lebenswichtige Vitamin wird fast ausschließlich über die Haut durch die Sonneneinstrahlung (UVB Strahlen) gebildet. Sonnenschutzmittel behindern die Synthese und können somit zu einem Vitamin D Mangel führen. So wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen, sich in den Monaten von März bis Oktober 10-20 Minuten ohne Sonnenschutz, in der Zeit von 12:00-15:00 im Freien aufzuhalten.

Nur so können die körpereigenen Vitamin D Speicher für den Winter aufgefüllt werden, denn in den Wintermonaten ist die Sonneneinstrahlung in unseren Breitengraden ungünstig und daher wird auch kein Vitamin D gebildet. Sollte es dennoch zu einem Vitamin D Mangel kommen, können vegane Vitamin D Präparate wie zum Beispiel von Biobene oder Vitashine Abhilfe schaffen.

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen