Teilen:

Tag des Sonnenschutzes: Tierleidfreie Sonnencremes

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.06.2014)

Wien, 17.06.2014

Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes! Jetzt im Sommer ist der Sonnenschutz ganz besonders wichtig. Doch welche Sonnencremes wurden ohne Tierversuche hergestellt und was hat Sonnencreme mit Vitamin D zu tun?

Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes! Jetzt im Sommer ist der Sonnenschutz ganz besonders wichtig. Doch welche Sonnencremes wurden ohne Tierversuche hergestellt und was hat Sonnencreme mit Vitamin D zu tun?

Tierversuchsfreie Sonnencremes

Da Sonnencremes zu Kosmetikprodukten gehören, enthalten sie oft Bestandteile die an Tieren getestet wurden. Glücklicherweise bietet das große Angebot an Sonnenschutzmitteln auch vegane und tierleidfreie Produkte an. Entsprechende Produkte sind dann mit der Veganblume gekennzeichnet. Vegane Sonnencremes mit mineralischem Filter bieten beispielsweise die Marken Alverde und Lavera an. Die Marke Sundance ist überwiegend vegan und schützt mit einem synthetischen Filter. Welche Sundance-Produkte tierversuchsfrei sind, kann in folgendem Blog nachgelesen werden.

Einem Vitamin D-Mangel vorbeugen

Das Auftragen von Sonnencreme ist zweifellos sehr wichtig und schützt vor Hautkrebs. Wer es jedoch zu gut meint, riskiert einen gefährlichen Vitamin D Mangel. Vitamin D hilft nicht nur dabei unsere Knochen aufzubauen, sondern wirkt auch präventiv gegen Krebs, stimuliert das Immunsystem, hat einen positiven Einfluss auf unsere Psyche und vieles mehr.

Das lebenswichtige Vitamin wird fast ausschließlich über die Haut durch die Sonneneinstrahlung (UVB Strahlen) gebildet. Sonnenschutzmittel behindern die Synthese und können somit zu einem Vitamin D Mangel führen. So wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen, sich in den Monaten von März bis Oktober 10-20 Minuten ohne Sonnenschutz, in der Zeit von 12:00-15:00 im Freien aufzuhalten.

Nur so können die körpereigenen Vitamin D Speicher für den Winter aufgefüllt werden, denn in den Wintermonaten ist die Sonneneinstrahlung in unseren Breitengraden ungünstig und daher wird auch kein Vitamin D gebildet. Sollte es dennoch zu einem Vitamin D Mangel kommen, können vegane Vitamin D Präparate wie zum Beispiel von Biobene oder Vitashine Abhilfe schaffen.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen