Teilen:

Tag des Sonnenschutzes: Tierleidfreie Sonnencremes

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.06.2014)

Wien, 17.06.2014

Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes! Jetzt im Sommer ist der Sonnenschutz ganz besonders wichtig. Doch welche Sonnencremes wurden ohne Tierversuche hergestellt und was hat Sonnencreme mit Vitamin D zu tun?

Am 21. Juni ist Tag des Sonnenschutzes! Jetzt im Sommer ist der Sonnenschutz ganz besonders wichtig. Doch welche Sonnencremes wurden ohne Tierversuche hergestellt und was hat Sonnencreme mit Vitamin D zu tun?

Tierversuchsfreie Sonnencremes

Da Sonnencremes zu Kosmetikprodukten gehören, enthalten sie oft Bestandteile die an Tieren getestet wurden. Glücklicherweise bietet das große Angebot an Sonnenschutzmitteln auch vegane und tierleidfreie Produkte an. Entsprechende Produkte sind dann mit der Veganblume gekennzeichnet. Vegane Sonnencremes mit mineralischem Filter bieten beispielsweise die Marken Alverde und Lavera an. Die Marke Sundance ist überwiegend vegan und schützt mit einem synthetischen Filter. Welche Sundance-Produkte tierversuchsfrei sind, kann in folgendem Blog nachgelesen werden.

Einem Vitamin D-Mangel vorbeugen

Das Auftragen von Sonnencreme ist zweifellos sehr wichtig und schützt vor Hautkrebs. Wer es jedoch zu gut meint, riskiert einen gefährlichen Vitamin D Mangel. Vitamin D hilft nicht nur dabei unsere Knochen aufzubauen, sondern wirkt auch präventiv gegen Krebs, stimuliert das Immunsystem, hat einen positiven Einfluss auf unsere Psyche und vieles mehr.

Das lebenswichtige Vitamin wird fast ausschließlich über die Haut durch die Sonneneinstrahlung (UVB Strahlen) gebildet. Sonnenschutzmittel behindern die Synthese und können somit zu einem Vitamin D Mangel führen. So wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfohlen, sich in den Monaten von März bis Oktober 10-20 Minuten ohne Sonnenschutz, in der Zeit von 12:00-15:00 im Freien aufzuhalten.

Nur so können die körpereigenen Vitamin D Speicher für den Winter aufgefüllt werden, denn in den Wintermonaten ist die Sonneneinstrahlung in unseren Breitengraden ungünstig und daher wird auch kein Vitamin D gebildet. Sollte es dennoch zu einem Vitamin D Mangel kommen, können vegane Vitamin D Präparate wie zum Beispiel von Biobene oder Vitashine Abhilfe schaffen.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.